| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
		
		
		24.10.2019, 13:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2019, 13:17 von Corvette Captain.)
	
	 
		Hallo,
ich muss den Thread nochmal beleben: Habe kürzlich in einem Wohngebiet geparkt. 
-Dach zu. Fenster zu. Innenraumsensor an. Nach rund 5 Minuten geht der ALARM los.
Raus ans Auto und den Alarm abgeschaltet...
-Jetzt auch den Innenraumsensor abgeschaltet. Ich gehe wieder ins Haus. Nach ca. 5 Minuten: ALARM! Ich parke das Auto um - ca. 50 Meter weiter - nun direkt vor dem Haus, in dem ich bin, um einen weiteren Alarm bei Bedarf direkt per Fernbedienung abschalten zu können.
-Innenraumsensor wieder ausgeschaltet. Nach ca. 10 Minuten ein weiterer ALARM! DAS NERVT!! Eine versehentliche Betätigung des Alarms über die Fernbedienung ist ausgeschlossen. Die Batterie der Fernbedienung ist neu. Das Auto war gerade beim Vertragshändler zu Kundendienst, TÜV und AU. Alles bestens. Keinerlei Probleme.
Der Alarm scheint unabhängig vom Innenraumsensor auszulösen. Dieses Problem hatte ich noch nie. Könnte es ausnahmsweise an der Umgebung liegen? Ich denke z. B. an eine hochfrequente oder andere störende Beeinflussung der Alarmanlage? Es ist ja heute sehr viel Hochfrequenz in der Luft.
Die Anlage nervt und wird sowieso nicht beachtet, wenn sie hupt. Der Lärm erzeugt nur Kopfschütteln und peinliche Situationen.
Mein Wunsch ist es, die Alarmanlage bei Bedarf zeitweise oder dauerhaft komplett abzuschalten. Ist das bitte möglich?
Viele nette, vette Grüße
Peter
![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) ----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<<   (Frei nach Loriot und seinem Mops)
---------- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 693 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Corvette C6 Convertible Baujahr,Farbe: '09 triple black Corvette-Generationen:  
	
		
		
		24.10.2019, 15:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2019, 15:07 von Power-Valve.)
	
	 
		 (24.10.2019, 13:15)Corvette Captain schrieb:  Mein Wunsch ist es, die Alarmanlage bei Bedarf zeitweise oder dauerhaft komplett abzuschalten. Ist das bitte möglich? 
Zieh den Stecker vom Innenraumsensor als erstes mal ab. (Manchmal schaltet man den unbewusst wieder scharf, wenn man mit Schluessel in die Naehe des Autos kommt)
 
Sollte der Alarm jetzt immer noch kommen, kommt der schonmal nicht mehr in Frage. 
 
Danach kommen alle anderen "Ausloeser" in Frage und sollte gecheckt werden: Haubenkontakt etc.pp...
	 
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
![[Bild: attachment.php?thumbnail=142433]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?thumbnail=142433)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,ich meine mich zu erinnern das bei abgezogenen Stecker am Haubenkontakt,neben dem Sicherungskasten,die Alarmanlage nicht scharf geschaltet werden kann.
 Dann sollte sie deaktiviert sein.
 Wegfahrsperre ist davon nicht betroffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		super Tip
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		 (24.10.2019, 20:46)Molle schrieb:  Hallo Peter,...//...abgezogenen Stecker am Haubenkontakt,neben dem Sicherungskasten...//...
 Dann sollte sie deaktiviert sein...//..
 
Hallo Werner, 
danke für den interessanten Tipp. Das werde ich gelegentlich testen.
Peter ![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) ----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<<   (Frei nach Loriot und seinem Mops)
---------- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke auch an Power-Valve! Das hatte ich soeben ganz vergessen.
So viel ich weiß, schaltet sich ein manuell abgeschalteter Innenraumsensor erst nach dem Öffnen einer Tür wieder ein. Siehe Displaymeldung im Armaturenbrett. Die zufällige Nähe des Funkschlüssels zum Fahrzeug reicht dafür nicht aus. 
Viele nette, vette Grüße
Peter
![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) ----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<<   (Frei nach Loriot und seinem Mops)
---------- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93Themen: 17
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 
 
 
	
	
		Wenn ich sie dieses Jahr in den Winterschlaf schicke zieh ich das Relais der Hupe ab. Dann ist Ruhe, wenn ich sie 2020 wieder mit Strom versorge und die Tür per Seilzug öffne.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 512 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Augsburg Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011, Black Kennzeichen: A - HC 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Abend Kollegen,  
nachdem ich bereits versucht habe, meine Lady bezüglich Alarmanlage zu verstehen, bin ich hier gelandet. Und bin immer noch nicht schlauer.  
Wie schon hin und wieder mal ist mir heute Abend nach dem Abstellen in der Garage wieder die Alarmanlage angegangen. Ich sperre schon gar nicht mehr ab, weil manchmal bei der Frau beim Rausfahren mit ihrem Auto aus der Garage die Alarmanlage schon angegangen ist sagt sie. 
 
Weiß jemand, wie sich das Mistding von Alarmanlage scharf stellt, wenn das Fahrzeug nicht mal verriegelt wurde?  
Ich schiebe das Garagentor zu und geh zum Haus, dann gehts los....     Ich konnte den Alarm auch nicht per Fernbedienung abstellen. Erst als ich im Auto saß und schon den Motor starten wollte, war Ruhe.
 
Grüße
 
Bert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		 (31.05.2021, 22:06)Bert_33 schrieb:  >>....Ich konnte den Alarm auch nicht per Fernbedienung abstellen. Erst als ich im Auto saß und schon den Motor starten wollte, war Ruhe...<< 
Hallo Bert,
 
bist Du sicher, dass die Batterie Deiner Fernbedienung (FOB) in Ordnung ist? Ich hatte in der Vergangenheit auch diverse ungewollte Alarme bei einigen Öffnungsversuchen von Tür oder Kofferraum, die nach einer Erneuerung der CR2032 Knopfzelle nicht mehr auftraten.
Viele Grüße Peter
 ![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) ----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<<   (Frei nach Loriot und seinem Mops)
---------- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 512 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Augsburg Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011, Black Kennzeichen: A - HC 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Peter, 
 die Batterie könnte in der Tat schon älter sein. Die werde ich ersetzen - das kann so oder so nicht schaden!
 Danke!
 
 Schöne Grüße
 Bert
 
		
	 |