Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo und herzlichen Glückwunsch zur  ZR1,
das Problem mit der Bosetechnik haben glaube ich die Meisten hier. Ich sträube mich gegen einen Tausch mit einem DIN-Radio, hab aber auch noch nichts genaues dagegen unternommen.
Gute Fahrt !
	
	
	
stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Viel Spaß mit der Zetti.
Wenn die Endstufen von uns gehen, knistern, rauschen und fiepen die. 
Nur sehr leise, ist eher ein Indiz für den Vorverstärker. Da ist es mit dem Elko-Tausch nicht getan, das hätte man vorher in Angriff nehmen müssen. 
Ehrlich gesagt, ist die Bose Anlage eher was für die Tonne, den das Radio braucht wenig später dann auch noch Zuneigung und das wird dann teuer. 
Die Endstufen sind in der Regel vorm Vorverstärker dran, daher meine Vermutung, die wurden wahrscheinlich schon bearbeitet oder erneuert. 
Endstufen habe ich schon öfter wiederbelebt. Vorverstärker hat leider nicht geklappt, daher wer es unbedingt drin lassen will, prophylaktisch vorgehen!!! Beim Radio selber ist mir dann die Lust vergangen, die ganze Platine voll mit diesen elenden Elkos.
Empfehlung daher, am besten raus damit. 
Viele Grüße,
Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2007
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
91/rot
Kennzeichen: 
SP-ZR 19 H
Baureihe (2): 
Camaro SS
Baujahr,Farbe (2): 
18/schwarz
Kennzeichen (2): 
SP-KW 333
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Glückwunsch zur Zetti 
Wenn die Bose funzt ist sie gar nicht so schlecht.
Gruss
Gerhard
	
	
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png)
It's never too late to have a happy childhood  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		21.10.2019, 21:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2019, 21:53 von SAM/CH ZR-1.)
	
	 
	
		Willkommen in der ZR-1 Gang 
 
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695
	Themen: 32
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: München 
Baureihe: C5-CE Europa
Baujahr,Farbe: Ende 2004
Baureihe (2): C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (2): 1990
    
	
 
	
	
		Hallo Skinner,
welcome im Club ! Viel Spass mit diesem gewaltigen Auto.
ACHTUNG: SUCHTGEFAHR...  
 
Da bekommen etliche heutige Renner richtig Probleme nach zu kommen.
Bei mir wurden die Verstärker in den Lautsprechern durch Thomas ZR-1 gerichtet.
Die Anlage hat einen durchaus gewaltigen Sound ... wenn sie geht ... mit stark einstellbaren Bässen.
Wie ist's mit dem C4-Treffen, 24.04 bis 26.04.2020 ? Also, mitmachen, hier trifft sich eine prima Mannschaft !
siehe hier: 
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=99590
Viele Grüße aus Bayern
der Michi
	
'
"CORVETTE .... mehr sog I net !"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2018
	
	
	
Ort: 
76684 Östringen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Danke für die freundliche Aufnahme.
Der Vorbesitzer hat den Radio durch eine Firma stilllegen lassen.
Ich hatte gehofft dass die Fa. nur die Fuse 17 gezogen hätte.
Leider ist die Sicherung 17 noch eingebaut und funktioniert auch.
Und da wäre auch meine erste Frage: Wie könnte die Firma den Radio stillgelegt haben ?
Die Beleuchtung im Radio geht, nur einschalten hat keine Funktion.
Meine zweite Frage betrifft den ominösen kleinen Schlüssel im Armaturenbrett der die "Macht" entfesselt.
Ist das normal so das bei jedem Anlassen des Autos das grüne Licht aus ist und man mit dem Schlüssel die Power wieder zuschalten muss ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na dann mal: welcome to the club! Viel Spaß mit euren Zettis!
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)