| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		 (04.02.2019, 00:02)JR schrieb:  Die hatte Klaus (Hailänder) im Erstbesitz.
 Gruß
 
 JR
 
Nö, 
die hat er an der österreichischen Grenze vom Vorbesitzer übernommen. 
Kann mich noch an die Story erinnern…..
 
Gruß 
Rüddy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Jedenfalls war es mal seine!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe die Liste nochmal ergänzt: 
#01 Sabine 
#07 steht zum Verkauf (Autohaus Fay) 
#09 Holger 
#11 Michael 
#13 Jürgen
#23 steht zum Verkauf (hier im Forum) 
#27 Sven 
#30 Fabi 
#36 Carsten 
#37 Fernand 
#38 fani71 (Schweiz) 
#40 Joe 
#44 Marc  
#45 Frank
#?? steht zum Verkauf (Autobedrijf André Boer) -> Pressefahrzeug 
Ist halt die Frage, ob der Rest so noch passt. Zumindest konnte ich zwei Verkaufsobjekte hinzufügen. 
Nr.7 hat mittlerweile bestimmt einige Standschäden.    
Ich habe lange nicht mehr nach den Fahrzeugen gesucht. Vor einigen Jahren war ich sehr interessiert eine CE zu kaufen. Da außer der Nr.7 aber eine angeboten wurde, habe ich mich damals für einen Porsche entschieden. 
Jetzt bin ich ehrlicherweise etwas geschockt, dass die CE's trotz guten Angeboten von < 30.000,-€ lange stehen.  
Das Pressefahrzeug steht in den Niederlanden schon seit knapp zwei Jahren. Den Preis finde ich aber fair. 
 
Die langen Standzeiten wirken sich für mich derzeit positiv aus. So habe ich Hoffnung auf eine CE zur nächsten Fahrzeuganschaffung im Frühjahr.
	
Vette Grüße,Bastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der #1 kannst Du auch Jürgen dazu schreiben. ![[Bild: c5_2ce_01.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/c5_2ce_01.jpg)  
Pressefahrzeuge mit Erstzulassung auf die Adam Opel AG waren die Nummern 1 bis 5, die dann alle über das Autohaus Werkmeister in Trier weiter verkauft wurden.
 
Bei der #1 weiß ich es sicher, aber auch 2 bis 5 dürften Pilotfahrzeuge sein, die etwa drei Monate vor dem offiziellen Produktionsbeginn der 2004er Modelle gebaut worden sind.
 
Habe gerade mal bei Johan nach der Nr. ihrer zum Verkauf stehenden CE nachgefragt.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Darf ich mal fragen, wieviele Cabrios davon sind ?
 Fernand hat sich eine 2te zugelegt, die ein Cabrio ist.
 Finde ich nun super interessant , dass es die in Cabrio gab.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Commemorative Edition Z18 für Europa gab es in 46 Exemplaren nur als Coupé.
 In den USA gab es die CE als Z15 auch als Cabrio und Coupé, dann hat die aber außer der Außenfarbe,der Farbe der Innenausstattung und der Badges nichts Besonders. Von denen gab es 2.170 Coupés und 2.659 Cabrios. Keine Streifen, keine Carbonhaube, kein FE4 etc.
 
 Das hat in den USA nur die Z06 als CE (Z16), die 2.025 mal gebaut wurde.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Danke.    Deshalb stand die wohl länger  beim ( wenn ich mich recht erinnere ) französischen Händler.
 
 Muss Fernand mal  Details anfragen.  Wäre ja cool, wenns dann ne Z16 wäre.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.10.2019, 17:43)Wesch schrieb:  Hallo
 Danke.    Deshalb stand die wohl länger  beim ( wenn ich mich recht erinnere ) französischen Händler.
 
 Muss Fernand mal  Details anfragen.  Wäre ja cool, wenns dann ne Z16 wäre.
 
 mfG. Günther
 
Günther,
 
das ist eine schöne 2004er als Cabrio mit grauen Sitzen. Ohne Streifen, also kein Streifenhörnchen.
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Günter, nochmal: Ein Cabrio kann keine Z16 sein, das war die Z06.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei Andre Boer steht die #6 zum Verkauf und er hat noch die #3.
 Damit sieht es dann aktuell so aus:
 
 #01 Jürgen
 #03 Andre Boer
 #06 steht zum Verkauf (Autobedrijf André Boer) -> Pressefahrzeug
 #07 steht zum Verkauf (Autohaus Fay)
 #09 Holger
 #11 Michael
 #13 Jürgen
 #23 steht zum Verkauf (hier im Forum)
 #27 Sven
 #30 Fabi
 #31 steht zum Verkauf (bei mobile in Leipzig)
 #36 Carsten
 #37 Fernand
 #38 fani71 (Schweiz)
 #40 Joe
 #44 Marc
 #45 Frank
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |