Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wir haben die Scheinwerfer von Dominic verbaut und die passen ohne "NACHBASTELN".
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Angeblich soll ab einem Baujahr etwas geändert worden sein.
Bei mir gingen die  aabdeckungen zu weit runter. Höher schrauben ging nicht, weil die Linsen dann an die Blende gestoßen sind.
Fernscheinwerfer leuchten 10 meter vor das Auto.
Ich würde Sie aber trotzdem wieder kaufen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Anschraubpunkte vom Scheinwerfermotor haben sich geändert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hast eine Lösung gefunden, hab das selbe Problem?
Mit dem Deckel ja. Ich habe die Anschlagplatten ein wenig bearbeitet.
Dadurch öffnet sich der Scheinwerfer weiter. Dann über die Einstellschrauben unter dem Deckel den Deckel tiefer stellen. Dann kommt auch die Blende tiefer.
Bei den Fernscheinwerfern kannst Du nur versuchen, die Linsen von der Platte und  schrauben und unten Unterlegscheiben runterzulegen, damit die Linsen höher leuchten.
In 2 Wochen ist Saison Ende. Dann werde ich mich diesem Problem witmen.