Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die Spaltmasse Kolben zu Buchse sind schon recht gross und der verbaute O-Ring ist recht dick, um das zu kompensieren.
Weiss nicht, ob die Spaltmasse so gross sein müssen, sind gleich denen der Lippendichtungen . Vielleicht um bei eventuelle Temperaturschwankungen ( Vollbremsung use ) nicht gleich zu blockieren ?
Da meine O-Ringe seit über nem Jahrzehnt dicht sind, denke ich, dass das dann alles so OK ist.
Da selbst jetzt dickere Buchsen zwecks Verringerung der Spaltmasse zu verbauen, möchte ich nicht unterstützen,
da ich keine Ahnung von der Materie   Bremse  bei diesen Details habe.  Hoffe eben, dass die Firmen, die diese Umrüstkits herstellen, da  Berechnungen und Versuche gestartet haben .
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie du meinst.
Schrott würde ich das aber nicht nennen. Es fährt ja schon seit 1965 so rum und funzt Heute noch.
Und das nicht mal schlecht sogar ohne PB.
Du weisst, dass  deine Bremsen nicht nur dich in Gefahr bringen können. 
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Soden Salmünster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 - flame orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		09.10.2019, 19:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2019, 20:00 von C3-Fritz.)
	
	 
	
		Klar. Mit dieser langen Zeit im Rennsport konnte ich es Gott sei Dank vermeiden, jemanden ins Grab zu konstruieren. 
Hab aber in Bezug auf diese Sachen schon einiges erlebt. Gehört aber nicht hier rein. 
Allerdings ist das eine eher triviale Veränderung, da gibt's wesentlich komplexere Aufgaben. Schön dass Du es gelassen siehst. 
Was meinst Du denn mit "PB" ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Soden Salmünster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 - flame orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		09.10.2019, 22:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2019, 22:10 von C3-Fritz.)
	
	 
	
		Heisst GV immer Geschlechtsverkehr? Geht mir weg mit diesem AKÜFI ...
Mir ist es scheissegal was Du vermutest was ich weiss oder nicht weiß, glaub mir .. ich weiss nur wenig über diese amerikanischen Schrotteimer und deren Historie aber glaube mir, ich lerne sehr schnell.
Vielleicht auch deswegen, weil ich mir nicht zu fein bin, mal dumm zu fragen auch wenn ich dann solche blöden Kommentare wie von Dir lesen muss.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Wenn Du meinst , dann mal viel Erfolg beim Lernen
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Menno, jetzt wollte ich schon Bier und Popcorn bereitstellen :-))
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572