Beiträge: 349
	Themen: 17
	Registriert seit: 09/2019
	
	
	
Ort: 
Frankfurt a.M.
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Black/Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo ...
Nachdem ich mal grob das Forum überflogen habe, und zu dem Thema nichts gefunden habe, erstelle ich mal einen neuen Thread.
Was für reifen fahrt ihr so?
Gibt es welche die ihr empfehlen könnt, oder welche mit denen ihr negative Erfahrungen gemacht habt?
Ich möchte mir gerne die „Toyo Proxes T1R“ kaufen.
Weil die dieses V Profil haben.
Ich hatte die reifen damals auf meinem alten 16V, und die waren um Welten besser als die Serien reifen.
Fährt die jemand von euch?
Oder hat jemand eine bessere Empfehlung?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hankook Ventus Evo 2 sind Top.
Mir wurden die auch im Forum empfohlen und bereue es nicht.
Ich habe die auf meiner C5 auf den  C6 Felgen drauf. 
Kosten komplett knapp 700 Euronen.
Gruß 
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, die sind wirklich Top und dazu noch wirklich günstig !
Die kleben wie ab auf der Strasse!
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Fahre auch die Hankook und bin hochzufrieden damit.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 17
	Registriert seit: 09/2019
	
	
	
Ort: 
Frankfurt a.M.
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Black/Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Cool, danke 
Wenn so viele mit den Hancook zufrieden sind, dann werde ich mir die auch zulegen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 17
	Registriert seit: 09/2019
	
	
	
Ort: 
Frankfurt a.M.
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Black/Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hey JR 
Auf deinem Profilbild ist ein GG Kennzeichen.
Du kennst doch bestimmt das Autohaus Opel Merz?
Ich glaube mittlerweile heißt der Jakob.
Da stand früher immer eine rote C2 im Verkaufsraum.
Die stand da immer. So lange wie ich denken kann. Bis der Merz zu gemacht hat, bzw an Skoda verkauft hat.
Als ich 19 war durfte ich mich da rein setzen. Und als ich gefragt habe wem das Auto gehört, hat mir der Verkäufer gesagt, das ist eine Leihgabe.
War nicht zufällig dein Auto, oder ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich bin sehr empfindlich auf Geräusche und dabei auf unnötige Geräusche. Ich fahre Dunlop weil die am leisesten sind...
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 17
	Registriert seit: 09/2019
	
	
	
Ort: 
Frankfurt a.M.
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Black/Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich glaube wenn man ein Problem mit Lautstärke hat, ist man bei der Corvette ohnehin falsch 😂
Nachdem ich eine Stunde Corvette gefahren bin, hat mich mein Kumpel eine Runde in seinem AMG C 45 mitgenommen.
Zum ersten Mal ist mir aufgefallen wie leise so eine seelenlose deutsche Kiste im Vergleich zur Vette ist.
Wir waren von der Corvette noch gewohnt uns anzubrüllen. Und auf einmal konnten wir uns flüsternd unterhalten 😂
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: 
Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003, silber
Kennzeichen: 
KU 489 YH
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mahlzeit zusammen,
bin bislang auch immer die Hankook gefahren. War jedoch wenig begeistert... Unter Luftdruck von 2.4kalt gabs innerhalb kürzester Zeit immer Standplatten (auch wenn Hankook selber sagt man solle 2.1kalt fahren). Dazu sind die Reifen, bin bislang 3 Sätze gefahren, von Satz zu Satz am Vorderrad immer schwammiger geworden. Liegt laut Hersteller daran, dass die Reifen in der Dimension nun in der oberen Mittelklasse angekommen sind und daher nun komfortoptimierter in ihrem Aufbau sind. 
Nun... aktuell such ich einen Satz neue Reifen und werde bei den üblichen Portalen kaum noch fündig (auch nicht bei den Hankooks). Lediglich die Michelin Pilot Sport 4XL gibt es noch in beiden Dimensionen und der entsprechenden Geschwindigkeitsklasse zu haben. Da das jedoch auch eher Reifen für eine C-Klasse sind bin ich nicht wirklich begeistert. Obwohl preislich äusserst interessant!
Hankook Mitarbeiter empfehlen übrigens Pirelli für die Corvette, wenn man sportlich direkt und nicht schwammig unterwegs sein will... ;-) 
In Summe frag ich mich, was ihr noch so für Empfehlungen habt. Oder ob um die Michelins kein Weg drum rum führt...
	
	
	
Munter bleiben,
Markus
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png)