| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2017
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 , Schwarz Baureihe (2): 2000 Baureihe (3) : Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo. Bei meiner c5 habe ich mehrere Steinschläge ,davon einer ganz knapp im Sichtbereich, deshalb will bekannte Firma es nicht reparieren, sie wollten Tauschen, haben aber Festgestellt das es irgendwelche Leisten und Dichtungen nicht mehr gibt, bzw sie sie nicht besorgen könnten.Jetzt habe ich bei Dürkop kassel angefragt,  die haben auch gesagt das es besagte Leisten nicht gibt, aber es könnte auch gut gehen ohne sie zu beschädigen.
 Da hätte ich halt das Risiko das da was schief geht..... und dann habe ich den Kostenvoranschlag gesehen, die wollen fast 6000 Euro für den Wechsel mit Restrisiko haben !  Ich meine zahlt ja die Versicherung....aber trotzdem...
 Nun meine Frage, gibt es Quellen für die Leisten?  Gibt es Erfahrungen beim Tausch .
 Eigentlich würde es reichen die 2 Steinschläge zu reparieren, angeblich sichtbereich, aber  wenn der Scheibenwischer 1cm kürzer wäre würde er da nicht drüber wischen.....
 
Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Teile sind verfügbar.Man kann sie aber auch wiederverwenden.
 Das geht bei der C5 Z06 nur sehr schwer.
 Die Leisten seitlich werden gereinigt und wiederverwendet.
 Aber,bei den neuen Dichtgummis rund um die Scheibe gibt es Qualitätsprobleme.
 Die Metallverstärkung drückt sich bei der Montage durch die Gummierung und lässt Wasser durch.
 Der Scheibenwechsel C5 ist zur Zeit ein heikles Thema.
 Ich habe 2 Dichtgummis a 1.800- entsorgt weil sie schon bei der Montage Risse bekamen.
 
 Vor allen Dingen muss drauf geachtet werden das die Scheibe die richtige Höhe hat sonst steht der Gummi oben an der Scheibe ab und Du wirst verrückt vor Windgeräuschen im Fahrzeug.
 Wird die Scheibe ein wenig zu weit nach oben montiert pfeift es.
 Die Scheibe muss im frischen Kleber in Position gebracht werden,mit montiertem Dichtgummi!!!! Ganz wichtig.
 Dann muss die Scheibe fixiert werden damit sie nicht mehr verrutscht.
 Am nächsten Tag komplettieren und fertig.
 Wir verbauen ca. 20-30 Scheiben pro Jahr an C5 C6 und C7 und ich habe viel Lehrgeld bezahlt.
 Der Horror sind die ganzen Autolgaser.
 Diese Fahrzeuge landen danach meist hier um alles noch einmal abzudichten oder Windgeräusche zu beseitigen.
 Ich würde auch nur original GM Scheiben verwenden.
 Das Zubehör Zeugs hat Wellen und Blickfehler.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (11.09.2019, 18:57)Bajuffe schrieb:  Nun meine Frage, gibt es Quellen für die Leisten?  Gibt es Erfahrungen beim Tausch . 
Nun weißt Du, wo Du hingehen mußt.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Woanders gehe ich auch nicht hin - Scheibentausch bei neueren Vetten ausschließlich bei Molle.
 Man sollte auch nicht unterschätzen, dass die Versicherungen erstmal Schnappatmung bekommen bei dem Preis für den Scheibentausch.
 Auch diesbezüglich hat Werner sicherlich die größte Erfahrung.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		11.09.2019, 22:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2019, 23:16 von keineAhnung.)
	
	 
		Meine steht gerade bei Kramm , Frontscheibe ersetzten ist der Auftrag. TÜV relavant ... 
Freitag hole ich Sie ab, dann kann ich was zu aktuellen Zahlen sagen.
 
Die letze kostete 3850 + Steuer  4581.... Car Glas. 
( 2200 Scheibe, 850 Scheibengummi, 160 Euro Kelbersatz, 2 X 150 Euro die Teile  an der Tür Dreiecke, Entsogung 20 , Einbau / Ausbau Lohn 320 )   
Das war 2010 . Damals hat man mir die Selbstbeteiligung noch erlassen.  Das geht heute nicht mehr.
  (11.09.2019, 19:14)Molle schrieb:  Vor allen Dingen muss drauf geachtet werden das die Scheibe die richtige Höhe hat sonst steht der Gummi oben an der Scheibe ab und Du wirst verrückt vor Windgeräuschen im Fahrzeug.Wird die Scheibe ein wenig zu weit nach oben montiert pfeift es.
 Die Scheibe muss im frischen Kleber in Position gebracht werden,mit montiertem Dichtgummi!!!! Ganz wichtig.
 Dann muss die Scheibe fixiert werden damit sie nicht mehr verrutscht.
 
Has Du mal ein Foto, wie es oben an der Scheibe aussehen muss, damit es OK ist?
 
Meine Suhl Aufkleber sind nun weg ..    
Grüße Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe meine vor zwei Jahren bei CarClas getauscht, kosten waren bei knapp 900Euro, wobei es die Versicherung gezahlt hat. Ich schätze es fällt auch mit der Qualität des Monteuers ob man im nachhinein Probleme hat.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (11.09.2019, 20:54)JR schrieb:  Man sollte auch nicht unterschätzen, dass die Versicherungen erstmal Schnappatmung bekommen bei dem Preis für den Scheibentausch. Auch diesbezüglich hat Werner sicherlich die größte Erfahrung.
 
Die Übernahme der Kosten für die Dichtgummis ( immerhin 1.800€ ) ist auch oft ein Diskussionspunkt bei den Versicherungen.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wie kan Carglas bei einem an der C5 eine Scheibe für 900 Euro wechseln, wenn bei nem Anderen die Scbheibe alleine schon 2200 kostet ?
 Hat das was mit dem head up display zu tun ?
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2017
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 , Schwarz Baureihe (2): 2000 Baureihe (3) : Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmm. Na ich glaube ich versuche erstmal zu noch 2-3 reparaturbetrieben zu fahren in der Hoffnung das die Steinschläge jemand repariert.
	 
Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.09.2019, 00:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2019, 00:33 von keineAhnung.)
	
	 
		 (13.09.2019, 14:33)Wesch schrieb:  Hallohttps://www.ebay.de/itm/Frontscheibe-Windschutzscheibe-CHEVROLET-CORVETTE-C5-HUD-UP/323204727968?fits=Model%3ACorvette&hash=item4b4080c4a0:g:ELcAAOSw90xazGgBWie kann Carglas bei einem an der C5 eine Scheibe für 900 Euro wechseln, wenn bei nem Anderen die Scbheibe alleine schon 2200 kostet ?
 Hat das was mit dem head up display zu tun ?
 mfG. Günther
 
Gibt es von 275 - 500 . 
Problem ist, wie schon gesagt, die können verzerren, gerade im Randereich.
 
Meine Scheibe ist drin, 47XX hat es gekostet.  
Dichtung 1770 + Scheibe 1370 + Märchensteuer + Einbau + Kleber  
Mal sehen, was meine Versicherung nun sagt. 
 
Grüße Frank
	 
		
	 |