| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das ist so nicht richtig.
 Wenn eine gute Vorreinigung stattfindet, wir das Auto natürlich richtig sauber.
 Dann wird der Lack auch nicht mehr strapaziert, als bei einer Handwäsche, eher
 weniger. Die wenigsten arbeiten bei der Handwäsche mit zwei Eimern und dem
 notwendigen Equipment.
 
 Meine GS wird immer in der Waschanlage gewaschen, aber auch nur in der, die
 die o.g. Voraussetzungen erfüllt.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 318Themen: 18
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Lörrach
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2018, WGG
 
 
 
	
	
		Jo ich hab in 1,5 Jahren jetzt auch über 25k km drauf. Im gesamten Winter wasch ich sie vllt 2x. Sie wird da ja eh extrem schnell dreckig. Aber das haftet bei mir auch nicht wirklich durch die Keramikbeschichtung. Ein starker Regenfall oder mal Abspritzen macht da schon viel. 
Insgesamt sag ich aber auch, im Winter darf sie mal ein bisschen dreckiger sein   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
	
		Irgendjemand, der auch mitStage 2  durch eine Waschanlage fährt? 
 
Mutige vor!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: Laguna Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Stingray wird in der Waschstraße Alber in Filderstadt-Bernhausen sehr sauber. Lackschonende Moosgummifransen statt Bürsten, und die Unterbodenwäsche würde ich von Hand nicht hinbekommen."Nacharbeiten" beschränkt sich auf die Stellen, die nur bei geöffneter Tür gereinigt werden können.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		 (09.09.2019, 09:57)MikeG schrieb:  Irgendjemand, der auch mit Stage 2 durch eine Waschanlage fährt? 
 Mutige vor!
  
Jepp!    
Mit meiner CE, aber nicht in die Waschstraße sondern in eine feste Waschanlage. Funktioniert problemlos bis auf die Räder, die ohne zusätzliche Reinigung nicht richtig sauber werden.
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
	
		 (09.09.2019, 12:42)Gelber Bengel schrieb:   (09.09.2019, 09:57)MikeG schrieb:  Irgendjemand, der auch mit Stage 2 durch eine Waschanlage fährt? ... Jepp!
  ...
 
Oh prima, das lässt (mich) ja hoffen, dass ich mir vielleicht doch mal zukünftig die nervige Handwäsche sparen kann... insbesondere wenn ich die C7 wahrscheinlich auch im Winter fahre.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Ich kann im Raum Aschaffenburg Textile Autowäsche, Pappelweg 6a, 63741 Aschaffenburg  empfehlen.
 
Man fährt zuerst durch eine Wasserschleuse, dann wird die Frontscheibe mit Insektenlöser eingesprüht, die Felgen auf Wunsch mit Felgenreiniger eingesprüht und von Hand mit einer speziellen Bürste gereinigt, dann wird das Auto kpl. mit Hochdruckreiniger abgesprüht, anschließend fährt man in die Waschstraße ein, bleibt also im Auto sitzen. Am Ausgang erwartet einen ein weiterer Mitarbeiter, der hauptsächlich alle Scheiben mit einem Mikrofaserlappen nachtrocknet, die Türen werden geöffnet, in dem Bereich Einstiegsleiste und Türrahmen ebenfalls nachgetrocknet. Auf Wunsch erhält man noch kostenlos eine Münze für den Staubsauger. Für die gute Arbeit und die Freundlichkeit der Mitarbeiter gebe ich dann gerne zum Schluss ein angemessenes Trinkgeld.
 
Die Preise liegen, ich glaube so zwischen 8.00 u. 13.00 EUR. Wer´s besonders billig haben möchte, kann die Happy Hour zwischen 9:00 - 11:00 Uhr nutzen. 
Ich fahre natürlich auch mit meinen beiden anderen Fahrzeugen, BMW 535D Touring u. Grand Cherokee problemlos durch diese Waschstraße, jede 10. Wäsche ist kostenlos.
 
Ich bin die letzten Jahre immer mit meiner 15 Jahre alten C5 Convertible dort hingefahren. Letztes Jahr habe ich sie verkauft und der Käufer meinte "der Lack sieht ja aus wie neu".    
Nach einem Fahrzeugwechsel, jetzt C7 Stingray Convertible, gehe ich immer folgendermaßen vor: Ich lasse das Auto aufbereiten, dabei kommt es mir hauptsächlich auf die Versiegelung an, danach sind die Autos quasi fit für die Waschstrasse. 
 
Zwischendurch sprühe ich die Fahrzeuge sporadisch, die Vette natürlich öfter, mit ZAINO 8 Grand Finale Zuhause ein und poliere mit einem Baumwolllappen dann nach.
 
Erwähnen muss ich noch, dass in der Waschstrasse regelmäßig die Bürsten erneuert werden und ich gehe mal davon aus, dass dann immer die beste Qualität verwendet wird.
 
Pro waschstrassenfreundliche Grüße,
 
Peter
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 318Themen: 18
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Lörrach
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2018, WGG
 
 
 
	
	
		 (09.09.2019, 13:46)schupppe schrieb:  Pro waschstrassenfreundliche Grüße,
 Peter
 
Damit grüsst er mich niiiiicht        
Okay, das klingt schon gut was die da machen, muss selbst ich zugeben    
Gruss an alle 
(haha, du Sack   )
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.09.2019, 16:01)MikeG schrieb:   (08.09.2019, 15:46)Carpat schrieb:  Ich benutze regelmäßig Perfect Carwash in Kempten, Daimlerstr.Funktioniert problemlos und macht wirklich sauber. ...
 Auch Stage 1, richtig?
 
Stingray Cabrio, Serie.
 
Gruß 
 
Georg
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (09.09.2019, 12:42)Gelber Bengel schrieb:   (09.09.2019, 09:57)MikeG schrieb:  Irgendjemand, der auch mit Stage 2 durch eine Waschanlage fährt? 
 Mutige vor!
  Jepp!
  
 Mit meiner CE, aber nicht in die Waschstraße sondern in eine feste Waschanlage. Funktioniert problemlos bis auf die Räder, die ohne zusätzliche Reinigung nicht richtig sauber werden.
 
Meine ist auch eine feste Portalwaschanlage, was ich zu erwähnen vergaß.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 |