| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:nachdem mir ja meine Illusionen von einem 94er oder 95er C4 Cabrio fuer etwa 16000,- Euro so brutal von euch genommen wurden  
Zec,
 
Kannst du evtl. auf die 16.000 von dir noch 3.000 - 4.000 drauflegen ? Dann würde ich zumindest was deine Baujahrvorstellung angeht dranbleiben. Ein guter Kompromiss ist das Baujahr 1993.
 
Das Cabrio-Feeling beim Coupe ist völlig ausreichend, so dass du ruhig ein Coupe kaufen kannst.
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Sieh Dir die gelbe an, ist schon 1000 e billiger geworden.Klär mal, welches Langenfeld das ist, dann kann ja evtl. noch jemand aus dem Forum mitkommen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 17
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: wild, wild east
 Baureihe: C4, 6-Gang
 Baujahr,Farbe: 92, dunkelgrün
 
 
 
	
	
		Würde ich ja gerne, aber der Verkäufer antwortet nicht auf Mails...alles sehr merkwürdig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Würde ich ja gerne, aber der Verkäufer antwortet nicht auf Mails...alles sehr merkwürdig. 
Komisch, ich hab geschrieben und ne Antwort erhalten!!!!  
 
Das ist der Zeilenaustausch:
 
Hallo 
 
kann leider kein Foto von dem Riss senden,aber es ist ein kleiner sehr 
kleiner Riss der entweder genäht werden kann oder ausgebessert werden kann 
durch einen Polsterer bzw Sattler,selbst ein nagelneues Verdeck gibt es bei
http://www.Corvette24.de  ab 370 ? 
Vorbesitzer hatte die Vette vor mir 4 
 
> Hallo abecons, 
>  
> hallo, könnten sie ein foto von dem verdeck inkl. riss senden? ist es ein 
> stoffverdeck? wieviel besitzer sind im briefe eingetragen? 
> eine antwort auf meine fragen, würde mein kaufinteresse steigern. 
> vielen dank im voraus und gruss, 
> wolfgang ernst 
Die höfliche Form hat er beiseite gelassen, also nix mit Namen.
 
Gruss Wolle
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Mir hat er auch geantwortet. 
 Kleine Welt, ich kenne den Verkäufer sogar.
 Standort ist Langenfeld bei Düsseldorf.
 
 Kann nur jedem Interessenten raten, zuzuschlagen.
 
 Beste Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		ein nagelneues Verdeck gibt es bei http://www.Corvette24.de  ab 370 ?
 
Ja, das Plastikverdeck. Das originale Stoffverdeck kommt dann schon auf 640 Euro. Bei beiden Versionen handelt es sich nur um die Außenhaut. Für Demontage/Montage kannst du noch mindestens die Dichtung auf der Verdeckklappe (wenn nicht noch weitere Dichtungen, je nach Geschick und Erfahrung des Sattlers) hinzuaddieren sowie die Arbeitszeit hinzuaddieren: rund 400 Euro. Summa summarum bist du dann mit 1000 bis 1200 Euro dabei. Wenn der Riss nicht zu groß ist und man ihn flicken kann, bleiben aber immer noch rund 400 Euro für Demontage/Montage hängen.
 
Edit: Thema hat sich wohl erledigt; die Vette in Langenfeld ist für 9050 Euro weggegangen.
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		@Zec  
Haste oder haste nicht......und zudem was Frank D. noch geschrieben hat!!
 
Edit:
 Zitat:Mir hat er auch geantwortet. 
Hmm, woran mag das liegen??
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 17
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: wild, wild east
 Baureihe: C4, 6-Gang
 Baujahr,Farbe: 92, dunkelgrün
 
 
 
	
	
		Woran das lag? Wüsste ich auch gern. Hatte ihm eine Mail geschrieben dass ich Interesse habe und ihm noch einige Fragen bezügl. des Fahrzeugs gestellt, u.a. auch ob US- oder Euroversion, um welches Langenfeld es sich handelt und einiges mehr. Es kam keine Antwort, ich hab ihm die Mail noch ein zweites Mal geschickt. Dann kam ne Antwort, sie bestand aus meiner gesendeten Mail (Zitatantwort), zuzügl. dem Satz "es handelt sich um die US-Version" - das war es. Nicht mehr. Was, bitte, soll ich denn von so etwas halten? Ich habe ihm geantwortet dass ich das als Antwort ein wenig dürftig finde.
 Meine Meinung dazu: Wenn ich Verkäufer einer Corvette wäre würde ich mich bemühen, potenziellen Käufern Fragen vorab so gut und vollständig ich kann zu beantworten da ich Interesse daran hätte, den Wagen zum für mich besten Preis zu verkaufen. In diesem konkreten Fall heißt das: er hätte mir das Ding sicher auch zu seinem ursprünglichen Preis (9900,- EUR) verkaufen können und es nicht ein zweites Mal für einen Tausender weniger einstellen müssen.
 
 Aber egal, ich hab keine Eile. Nächstes Jahr im April soll eine Corvette fahrfertig auf dem Hof stehen, ich habe also keinerlei Zeitdruck. Die Richtige kommt schon noch ;-)
 
 Gruß,
 Zec
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir hatte er auch ausführlich Geantwortet, aber dieses Langenfeld war mir einfach zu weit.Und ungesehen kauft man kein Auto!
 
 Aber nu isse wech
 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Einen kleinen Pferdfuß hat der Verkäufer der Gelben aber auch mit eingebaut. Oben hat er 74tkm angegeben und in der Beschreibung 74t/mls. Komischerweise genau der gleiche KM-Stand wo mein Getriebe auch den Geist aufgegeben hat   . 
Gruß Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |