Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Sieht doch schon mal ganz ordentlich aus.
Ein Lackprofi bringt die Farbe auch noch auf schön.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jo, Farbe ist doch auch nur Lametta 👍
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
German Democratic Republic
Baureihe: 
Caprice Classic
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Baureihe (2): 
C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2): 
76, red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich sage nur Rollkante kleben, dann ist die Grenze zum Altlack nicht so dolle zu sehen, Rest wird poliert. Hättest auch noch schön ausblenden können.
Ansonsten siehts doch gut aus, weiter so.
Grüße
Rayk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
	
		Ein Band wird nur an einer Kante hoch  gestellt  . Bei der Beilackierung eines Seitenteils einfach das Abdeckpapier ausreißen. So habe ich das als Fahrzeuglackierer gelernt und mache es auch heute noch so.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219
	Themen: 36
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich mache es so, grundierte Stelle so etwa im Umkreis von 10 cm abkleben, die nicht abeklebte grundierte Stelle so lackieren das man die Farbe nicht bis zu Klebeband sprüht sondern es zu Rand hin ausnebelt. Anschließend mit Rot Weiss schleifpaste den Übergang Polieren. Mit ein wenig Übung gibt es gute Ergebnisse.
Gruss Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
German Democratic Republic
Baureihe: 
Caprice Classic
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Baureihe (2): 
C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2): 
76, red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alle genannten Methoden gehen so durch. Bei Teillackierungen zum Ende hin ausblenden bei noch feuchten Lack. Da gibt es extra Spray für zum ausblenden. Da werden die Übergänge von Neu zu Alt ausgeblendet. Da muss man dann noch weniger polieren. Bei Uni oder Einschichtlacke ganz easy. Bei Mehrschicht erfordert das ein bissel Übung.