Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		 (17.08.2019, 19:07)Daedalus schrieb:  Was passiert wenn du sie mit 2200 UPM abstellst und einfach mal 10 Minuten laufen lässt? Beruhigt die sich dann irgendwann wieder? Ich hatte wie per PM geschrieben Probleme mit den China-IACs von Rockauto und habe mittlerweile auf die alten Originalen zurückgebaut, seither ist Vieles viel besser geworden. Ich hatte das Gefühl wie wenn die Nachbau-IACs manchmal "hängen" oder verzögert reagieren und zwar insbesondere beim runterregeln des Leerlaufs. Wenn ich mich richtig erinnere, hast du auch die Rockauto-IACs drin? Marke irgendwas WLV oder so bei mir.
Gruß,
Alex
PS: Der Unterschied zwischen dem Leih-ECM und deinem "Neuen" könnte einfach sein, dass es noch keine Daten gelernt hat ... das dauert eine Weile.
Hy Alex
Ich bin ne längere Strecke mit 2200 umin gefahren ..nur auf der Bremse da hat sich nix geändert bis ich den Motor
neu gestartet habe.
Ja,die IAC von Rock hab ich auch drinne...aber schon lange ..und auch das Leih ECM viele Wochen ohne Probleme.
Wenn man in den Geschwindigkeitsbereich um die 50 kmh kommt, merkt man auch ,ist so ein kurzer Aussetzer...ab da.... 2200 U/min 
aber nicht immer..warum ...keine Ahnung .
Wie gesagt,hatte ich ja den Hypertech Chip in Verdacht ...aber jetzt mit dem org isses auch .
Aber bevor ich da drüben mecker mache ,teste ich mal die orginalen IAC obs was bringt ( Auschlussverfahren ) 
Gruß Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109
	Themen: 6
	Registriert seit: 03/2019
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		18.08.2019, 10:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2019, 10:49 von Bombe.)
	
	 
	
		Vielleicht würde dir bei der Fehlersuche, dass hier helfen.
https://www.bentleypublishers.com/chevro...82-01.html
Over 100 pages of wiring diagrams and test specifications
Step-by-step procedures for troubleshooting and service
How to read both 2- and 3-digit trouble codes - what is your car trying to tell you?
How the fuel injection systems work - fundamentals and theory
How to increase air and fuel flow using easy add-on parts - and other high-performance tips
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
		
		
		18.08.2019, 15:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2019, 15:59 von Woodstock.)
	
	 
	
		Von dem Buch habe ich hier tatsächlich noch einige liegen, falls jemand Interesse hat.
Ist aber nicht speziell für die 82, sondern für alle Einspritzsysteme bis zum LS1.  Falls sich ein Cross Fire Fahrer Gedanken zum Upgrade auf TPI macht, ist das gute Lektüre, um die verschiedenen Systeme vergleichen und verstehen zu können.
Für mich war das immer wieder eine Referenz zum verstehen der Daten, beim Auslesen per Datenkabel.
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
		
		
		18.08.2019, 16:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2019, 16:37 von Zerberus82.)
	
	 
	
		 (18.08.2019, 10:46)Bombe schrieb:  Vielleicht würde dir bei der Fehlersuche, dass hier helfen.
https://www.bentleypublishers.com/chevro...82-01.html
Over 100 pages of wiring diagrams and test specifications
Step-by-step procedures for troubleshooting and service
How to read both 2- and 3-digit trouble codes - what is your car trying to tell you?
How the fuel injection systems work - fundamentals and theory
How to increase air and fuel flow using easy add-on parts - and other high-performance tips
Moin
Danke für den Link....das Shop Manual für die 82 er hab ich ja .
War eben wieder 120 km unterwegs ..ist ohne Probleme gelaufen.
Ich schick das ECM einfach wieder rüber ...hab ja Lifetime Repair ...sollen noch mal drüber schauen.
Und da ich ja ne Nachteule bin,hab ich heut Nacht um 3:00 Uhr bei Rockauto noch eins ergattert   
 
 
82er ECM kann mer nie genug haben 
 
  
Wird ja mal eins gut sein 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Beim ECM wirds bald wohl heißen "wird ja mal eins da sein", gut oder nicht. Das gehört leider zu den wenigen Teilen, die sehr rar werden in den nächsten Jahren.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		"denkt an eure Altersvorsorge!" :-)
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		 (19.08.2019, 10:33)Daedalus schrieb:  "denkt an eure Altersvorsorge!" :-)
Mach ich grad 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 6
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Gibt es für ECM´s eine gute Quelle? Was gilt zu beachten?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Ich würde kein Gebrauchtes nehmen, sondern ein gebrauchtes refurbished-ECM.
Die gibt's immer wieder bei eBay.com oder Rockauto.com aber nur alle paar Wochen mal. Cardone dürfte der bekannteste Anbieter sein.
Liegt meistens irgendwo zwischen 200 und 300 Euro bis du es in den Händen hast.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		Tja ... soweit die Theorie 
ECM von Rockauto kam gestern ... grad eingebaut , und bei Zündung an schon wildes CE geblinke... wie der Prüfmodus 1.  1.2.   
Motor is angesprungen und sauber gelaufen .. während der Probefahrt ständiges Geblinke .. mal schnell mal langsam  ( kein Dauer CE )aber ist normal gelaufen ...was soll man davon halten ... wieder zurück schicken ?😕
Gruß Frank