| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2015
	
	 
 Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Monza Red Baureihe (2): 1967, bunt Baujahr,Farbe (2): NSU 1200 TT Baureihe (3) : 2006, fuchsia und weiß Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra Twin Top Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 25Themen: 1
 Registriert seit: 02/2010
 
 
 Ort: WIESBADEN
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: Rot
 
 
 
	
	
		Auch wir waren sehr schnell wieder zu  Hause, da wie bei den ersten CCR's, der Weg durch Frankreich (Stau frei auch um Straßburg) gewählt wurde.
 Inge und Konrad
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab vorher vergessen, allen Beteiligten zu Ihren Gefährten zu gratulieren und den guten Geschmack zu loben. 
- 
Es gibt da Autobahnfunde im Stau zur CCR, deren Besitzer es wesentlich schlimmer erwischt hat 
 ![[Bild: 36498715ki.jpg]](https://up.picr.de/36498715ki.jpg) 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: C 1 Baujahr,Farbe: 1960  rot Kennzeichen: TUT-C 760 H Baureihe (2): Bel Air Convertible Baujahr,Farbe (2): 1957   Rot Baureihe (3) : Bj. 77 u. 81  rot Baujahr,Farbe (3) : 2 x Fiat X 1/9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es soll sogar jemand gegeben haben, der den überhitzten Motor 
mit gefrorenem Gemüse gekühlt hat.       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, wenn ausgerechnet Du es schon ansprichst    , sowenig ich weiß wurde da eher die Benzinleitung gekühlt um die Dampfblasenbildung im Vergaser in den Griff zu bekommen     weil unter dem Vergaser der gut getunten C1 keine Isolierplatte zu finden war und der Stau in der brütenden Hitze dafür einfach zu lang war     
Aber ich weiß sicher, dass davon Fotos gemacht wurden, als das Tiefkühl-Kaisergemüse seine kühlende Wirkung entfaltet hat.     
Sowohl vorn am Motorblock wo die Benzinleitung verläuft wie auch später am Kopf und im Genick des Piloten.    
Anscheinend traut sich aber niemand diese faszinierenden Fotos zu zeigen    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		13.08.2019, 19:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2019, 19:29 von DerWirre.)
	
	 
		Das Gemüse gab's dann Abends am Buffet und keiner hat's bemerkt     ![[Bild: 21kfB7oOXoL.jpg]](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/21kfB7oOXoL.jpg) 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gut gelandet sind wir auch. Und ich habe das Kontrastprogramm einer C6 genossen, die von einem herzhaften Piloten bewegt wurde. Sehr geil 👍 Vor allem das Stück nach der Zeitmessung bis Bärental war obergeil!
 Zudem hat der Pilot mich am Freitag noch mit seinem Aquarium bekannt gemacht, das nur ein "Umzugsbecken" ist (naja, sind ja nur ca. 600 Liter 🤣). Das hat mich dazu gebracht, hier auch kurzfristig ein 80er Becken für den restlichen Fischbestand aus dem 350er zu besorgen. Das 350er muß weg wegen Wohnzimmerumbau... Klappte prima und natürlich weit streßfreier als das große woanders hin zu schieben - auch "fast leer" wiegt das noch über 200 kg. @alle denen ich das mit dem Wohnzimmerboden erzählt hab: Raum ist leer, alter Boden raus, Wände neu gestrichen. Morgen kommt der neue Boden rein.
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |