Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Ich habe einen Textar-Supercar-Tester der auch für die Corvette C7 freigeschaltet ist - mitdem ist Auslesen; Online-Diagnose und natürlich Fehler löschen möglich. Ich wohne direkt am Autobahnkreuz A61/A63 - wenn ich helfen kann last es mich wissen; natürlich kostenlos!!!
Wolly #108
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Kann es sein, dass Du Texa meinst?
Habe mir gerade die Finger blutig gegoogelt.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 576
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2019
	
	
	
Ort: 
Rheingau-Taunus
Baureihe: 
C7 MT7
Baujahr,Farbe: 
2015 yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Wolly, 
Danke für das Angebot, wäre von der Entfernung auf jeden Fall eine Option. Ich gehe aber im Augenblick davon aus, dass der Fehlercode nach einiger Zeit von selbst deaktiviert wird. Sofern er nicht immer wieder neu gesetzt wird (was ich natürlich nicht weiß, aber ich werde den Eco-Mode noch mehr meiden als zuvor) erledigt sich das nach einer Anzahl von Starts bzw. verstrichener Zeit von selbst. Hatte so etwas auch schon einmal bei meinem BMW mit dem Lenkwinkelsensor. 
Natürlich ist das etwas blöd, jetzt mit der leuchtenden MIL zu fahren. Aber normalerweise passiert da ja nichts und Auslesen der Fehler von Zeit zu Zeit ist ja auch nicht das Problem. 
Wenn's gar nicht weg geht, würde ich mich aber gerne noch einmal bei Dir melden. Danke.
Gruß
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		 (31.07.2019, 20:46)JR schrieb:  Kann es sein, dass Du Texa meinst?
Habe mir gerade die Finger blutig gegoogelt.
Gruß
JR
JR Du hast natürlich Recht - Texa Axone Smart ist die korrekte Bezeichnung
Wolly #108
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Kein Problem Stefan - mein Angebot steht; melde dich einfach bei Bedarf.
Wolly #108
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2015, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klasse Wolly. 
Wenn ich das nä mal Richtung NBR fahre werd ich dich fragen ob du Zeit ( und Lust) hast.
Vielen Dank für das Angebot !
Gruß Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: 
Oberbayern
Baureihe: 
C 7
Baujahr,Farbe: 
5/2016  Weiss/Schwarz
Baureihe (2): 
Mustang Mach 1
Baujahr,Farbe (2): 
7/22 Hellblau
Baureihe (3) : 
Toyota GR Yaris FL
Baujahr,Farbe (3) : 
Grau
Corvette-Generationen: 
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ich bin noch 2 Wochen mit dem Fehlercode gefahren....von selber ist da nix weg gegangen. Auch beim Löschen in der Werkstatt, war er sofort nach dem Starten wieder da....
Und seit gestern machen meine Klappen Geräusche, so eine Art vibrieren....tritt auf, wenn man den Motor kurz hochdrehen lässt, und dann vom Gas geht.... 
Echt super, jede Woche ein neues Problem, aber erst seit dem die Garantie abgelaufen ist......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2015, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Markus, ich befürchte auch dass die Fehlermeldung wieder kommt.
Waren beide hinüber? Was würde alles gewechselt? Und was sagt der TÜV wenn bei der HU die CEL brennt?
@ Wolly, kannst du auch die zur CEL führenden Untercodes deaktivieren? 
Dann bräuchte man die AFM Valves gar nicht mehr ersetzen?
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Vielleicht wurde ich falsch verstanden - ich kann das alles Auslesen auch "online im Fahrbetrieb"; "Reseten" - "Bauteile Neu anlernen", Fehler löschen;  umprogrammieren mache ich jedoch nicht.
M.f.G.
Wolly #108
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: 
Oberbayern
Baureihe: 
C 7
Baujahr,Farbe: 
5/2016  Weiss/Schwarz
Baureihe (2): 
Mustang Mach 1
Baujahr,Farbe (2): 
7/22 Hellblau
Baureihe (3) : 
Toyota GR Yaris FL
Baujahr,Farbe (3) : 
Grau
Corvette-Generationen: 
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
		
		
		02.08.2019, 08:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2019, 08:27 von Selection.)
	
	 
	
		Beide Stellmotore wurden getauscht....seitdem ist Ruhe bzw. die Motorkontrollampe ist aus.