Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hermeskeil
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Sieht bei mir nicht so aus. Die Verriegelung sitzt auch genau unten in der Aussparung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der Stecker sitzt richtig drauf.
Es ist nur die Schutzkappe unter der Verriegelung die nicht richtig sitzt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke, das hilft weiter.  Wenn die Kontakte drin sind dann werd ich nicht rumfummeln.
Das ist eine furchtbare Stelle, und meine Finger sind eindeutig zu dick.
Gruß
Ralf
	
	
	
Auch das noch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Molle,
Danke, das tröstet mich, da gibt es also kein Geheimtipp das ist wirklich so böse.
Vielleicht die Hände ganz dick mit Vaseline einschmieren damit die dann durch die Lücken durchflutschen.
... und natürlich den Motorraum vorher ganz abkühlen lassen, sonst gibt es eine neue Variante von Kontaktgrillen.
Grüße
Ralf
	
	
	
Auch das noch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der Stecker lässt mir leider weiterhin keine Ruhe, kann sein das der doch etwas abbekommen hat als sich ca. 4 Liter aus dem Kühleranschluss
über den ABS-Block ergossen hatten, und der Stecker war vielleicht doch nicht Dicht. Weiß auch nicht ob das Glykol die Leitfähigkeit heraufsetzt. 
Habe beim Fahren völlig sporadisch alle paar Sekunden bis Minuten im IPC die Meldungen "Service Antilock Brakes" bzw. U0121-00 Komm.-Verlust zu
ABS Steuereinheit  und "Shocks Inoperative", letzteres sehr verwunderlich da ich kein elektronisches Fahrwerk habe.
Passt das obige Meldungsfeuerwerk zu einem Kriechstrom in diesem Stecker?
Gruß
Ralf
	
	
	
Auch das noch!