Beiträge: 318
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
	
 
	
	
		Oh ne stimmt, da hast du natürlich Recht. Wir sind ja im TRACK und PTM-Mode Wet.
Aber yup, werde meine Handhabe beibehalten 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 8
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: 
Landu / Isar
Baureihe: 
C7 GS CE
Baujahr,Farbe: 
2018
Kennzeichen: 
LAN CO 7
Baureihe (2): 
2013
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 3L TDI Bi_Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
Hab mir eien 12V Funkckschalter eingebaut.
Dieser hat Platz in der Sicherungsbox und überbrückt die Sicherung 42.
die Stromversorgun erfolgt über eine separate 12V Batterie aus einer Garagenfernbedienung,
damit kann ich mit einer Fernbedienung, egal welcher Modus eingestellt ist die Klappen öffnen oder schließen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 15
	Registriert seit: 10/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hab mich auch entschlossen den Funkschalter einzubauen, werde ihn aber mit Komponenten aus China selbst fertigen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		14.07.2019, 12:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2019, 13:09 von toni1967.)
	
	 
	
		Hallo jungs,
Als Elektriker kann ich euch sagen das es auch 
Ohne Strom und Fernbedienung mit ein kippschalter funzioniet, evtl von unten an der 
Sicherungskast angeschlossen und in Cockpit 
 führen
Ciao
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Raischu,
Du schreibst: 
"Habe jetzt die Sicherung 42 rausgemacht damit die Klappen offen bleiben.  Aber ein anderes mal wäre ich lieber leise unterwegs, daß so dann aber nicht möglich ist."
Du könntest mit einer alten Sicherung und Kabel den Strom am Steckplatz 42 abgreifen und einen Schalter (mit fliegender Sicherung) dazwischen klemmen...
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Das habe ich davor gemeint.
Vorteil, jederzeit veränderbar unauffällig, da keine teile zu sehen sind .
	
	
	
Ich Fahre umweltbewusst... VOLLGAS
Eine Italienische Ingenieur sagte mal viele Hersteller tun das einfache kompliziert und packen ein wenig unnötig dazu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 15
	Registriert seit: 10/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo,
den Funkschalter kann man auch unsichtbar im Sicherungskasten verbauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Guten Morgen,
entlang der  Haubenentriegelungszüge durch die vorhandene Gummimuffe in den Innenraum - kein bohren, schnippeln oder sonstwas nötig und vollkommen unsichtbar beim wieder entfernen.
Wolly #108
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		... oder mit Funkfernbedienung in Form der Mild2Wild lösen.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!