Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: 
Rutesheim
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Corvette C5 Fahrer!
Habe jetzt einige Massepunkte im motorraum gesäubert...Sicherungen gecheckt...Kabelsteckverbindungen auf batterieseite und am beifahrerraum unten am sicherungskasten überprüft...am ABS habe ich auch die Steckverbindung überprüft....habe jetzt nicht mehr den Fehler 58SDM U1040HC..sondern 58SDM U1000HC ...28 TCS No Comm....den Fehler 28TCS No Comm hatte ich schon immer....sonst keine Fehler im Speicher!ABS funktioniert tadellos,habe ich gestern bei Regen getestet...an welchem massepunkt hängt den das ABS dran?wo sitzen den die Massepunkte Beifahretür und Fahrertür und die weiter hinten?airbag lampe leuchtet sehr lange auf bei zündung ein...bevor ich gestartet habe...nach dem Start leuchtet die Airbaglampe nicht mehr...aber ABS und ASR leuchtet auf und die meldung Inspection machen erscheint....vielleicht fällt dem Einen oder Anderem von Euch hierzu noch was ein wo ich nachschauen kann.....Grüsse an Alle  Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Trier
Baureihe: 
C7 Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2016 torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Rainer,
ich hatte auch jede Menge Meldungen ABS, ASR, Inspektion, Klimateil ohne Funktion, teils wechselnd.
Habe dann das Zündschloss zerlegt und die Kontakte gereinigt. 
Seitdem alles verschwunden, läuft perfekt. 
Es gibt dazu auch einige Threads hier im C5 Forum.
Viele Grüße Udo
	
	
	
Feldosch
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ABS Modul kann nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren.
Beim 2000er Baujahr kein schöner Fehler
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: 
Rutesheim
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sowas hab ich mir fast gedacht....wie soll ich jetzt weiter vorgehen..oder was soll ich unternehmen.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ABS Blöcke (EBCM) bis MJ2000 kann man leider nicht reparieren.
Es ist recht schwer da ein passendes Ersatzteil zu finden, vor allem wenn es ein Modul mit der Bezeichnung "V" ist.
Man kann aber schauen ob man eines ohne "Active Handling" bekommt.
Dann funktioniert wenigstens das ABS und man besteht die nächste HU
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		klar wurde das schon in Europa gemacht.... ist aber weder trivial noch „billig“
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe schon 2 Stück umgebaut.
Aber,zur Zeit ist auch das ABS Modul ab 01 nicht ,oder schwer lieferbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: 
Rutesheim
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Guten morgen Zusammen!
Danke erstmal für eure  Unterstützung!muss das ganze erstmal sacken lassen....das ABS Steuergerät von 1997-2000 ist quasi Supergau wenn es ausfällt....habe gestern den Stecker von dem ABS Steuergerät abgezogen und auch später noch die Masse abgeklemmt da war der Stecker vom Steuergerät wieder drauf....um zu sehen ob neue Fehlercodes erscheinen....es kam kein neuer Fehlercode dazu....irgendwie habe ich noch den Verdacht dass irgendwo der Datenstrom unterbrochen ist.....also nach EBCM zum nächsten Steuergerät.....grüße Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: 
Rutesheim
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Guten morgen !
Habe an euch eine Frage?in meinem Fahrzeug ist ein Delphi Abs Steuergerät verbaut mit der Kennung  M...kann ich da auch ein Delco Abs Steuergerät mit der Kennung  M einbauen..?gruss an Alle...