| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C 4 Gemeinde,    
ich habe mit Tuner Pro mein Auto ausgelesen, dabei festgestellt, daß das IAC Ventil keine Funktion hat, es steht alles auf 0. 
Also alle Kabel kontrolliert, sind alle ok. 
Neues IAC Ventil gekauft und eingebaut, war wohl nix. Alles auf Null. 
Die anderen Werte sind alle ok. 
Was nun???? 
Wer weiß was??? 
Viele Grüsse von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187Themen: 28
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 Ort: Bern, Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 schwarz
 
 
 
	
	
		Hi Herbert
 bei Tunerpro kann man sehr viel konfigurieren etc., bist du sicher dass es nicht am Auslesen liegt? Hast du mal das Datacat probiert? Ich fand das viel einfacher.
 
 Gruss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
		
		
		10.07.2019, 23:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2019, 23:09 von Legend32.)
	
	 
		Sieht man in TunerPro nicht die Sollwerte vom ECM? Wenn dann da NULL steht, käme das doch vom ECM.
 Es gibt ja keine zwei Werte für SOLL und IST.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralph,    
 das ist eine gute Idee    
Dann werd ich mal ein anderes ECM dranhängen. 
Man wird sehen. 
Danke für den Tip. 
Viele Grüße aus Schwaben von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		wenn das IAC nicht funktioniert müsste man das auch am Leerlauf feststellen....   
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,   
 wegen dem schlechten Leerlauf habe ich ja eine Aufnahme gemacht. 
Viele Grüsse von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Null würde ja bedeuten dass das IAC komplett rausgefahren ist und den Bypass verschließt.Wenn der Wert stimmt müsstest Du irgendwo Nebenluft ziehen.
 
 Schau mal ob alle Schläuche ok sind und sauber sitzen.
 Ggf. verdächtige Stellen mit Startpilot besprühen.... aber vorsichtig sein!
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralph,    
ich habe heute ein anderes ECM drangehängt, 
keine Besserung. Ausgelesen habe ich nicht mehr, aber das Standgas ist immer noch schlecht. 
Morgen baue ich das neue IAC Ventil ein. 
Ich lass mich überraschen. 
Viele Grüße aus Schwaben 
von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C 4 Gemeinde,    
nun habe ich das neue IAC Ventil eingebaut, hat aber auch nicht richtig funktioniert. 
Alles nochmal kontrolliert, dabei ist mir eingegefallen, daß ich vor ca. einem Monat die Kabel erneuert habe und dabei folgendes Problem hatte. 
Die Kabelfarben sind hell-blau und weis, hell grün und weis , ich hab die Farben vewechselt, deshalb ist das Ding nicht richtig gelaufen.    
Ich habe den Kabelstrang aufgeschnitten und nach den Kabeln gesucht, durch das Alter haben die Kabel die Farben nicht mehr richtig  angezeigt. 
Ich habe 4 Kollegen gefragt, welche Farbe sie sehen, drei haben die Farben richtig erkannt und so habe ich es angeschlossen und siehe da es geht.    
So, jetzt ist mir wieder wohler.    
Viel Grüße vom gesrtressten aber zufriedenen Schwaben Herbert   
		
	 |