| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Gratuliere zum Barnfind.
 
 So in etwa stand meine im Jahre 2000 in nem Dörfchen  von Luxemburg in einer Scheune.
 
 Der Beistzer war seit einigen Jahren verstorben.
 
 Sind die  besten Vetten, da man die entdeckt hat , eben ein Scheunenfund.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		 (09.07.2019, 17:25)Marwin schrieb:  Wahnsinn das es so was noch gibt, 20 Jahre kein UV-Licht gesehen wie aus der Zeitmaschine.Aber ist der Motor fest oder bewegt er sich noch?
 Könnte schwach werden, aber wenn ich zuschlage dann werde ich entmündigt....
 Grüße
 Ralf
 
Hi Ralf 
Der Motor dreht und das Auto rollt. Mehr habe ich auch noch nicht raus gefunden. 
Ich werde sie nächste Woche erst mal nach Hause bringen.
 
Gruß Stefan
	 
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 342 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Hattingen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Kennzeichen: EN - C6... Baureihe (2): Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): Performance Edition Kennzeichen (2): EN -C6... Baureihe (3) : Hesketh ,Triumph ,Voxan Baujahr,Farbe (3) : Aprilia,BMW,BSA,Ducati Kennzeichen (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Natürlich kann man so etwas nicht stehen lassen !!!    
Glückwunsch zu dem Fund - was auch immer daraus wird ...    
Gruß aus dem Pott 
 
Heinrich
	
CORVETTEeinfach GEnIaL
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stefan, ich hoffe, Du hältst uns mit vielen Bildern auf dem Laufenden 👍 Das 79L ist relevant bei Ersatzteilbestellungen. Da ist Zeug drin, was eher zu 80 gehört, muß man im Zweifel zweimal schauen.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Halleluja, wie geil,wo steht die zum anschauen, kannst mir mal was näheres erzählen über "einig werden" ? Wie könnte das aussehen?
 Grüße Kalle
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Wirklich spannende Story    
Würde mich interessieren, welche Farbe die hatte. Bei der Innenausstattung könnte das silber, weiß, beige, dunkelbau oder sogar mein heimlicher Favorit hellblau sein.
 
Bin gespannt auf die Resto     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
		
		
		10.07.2019, 10:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2019, 10:39 von C3-Mike.)
	
	 
		 (10.07.2019, 10:04)Dr. Seltsam schrieb:  Wirklich spannende Story    Bei der Innenausstattung könnte das silber, weiß, beige, dunkelbau oder sogar mein heimlicher Favorit hellblau sein.
 
 Bin gespannt auf die Resto
  
Sieht nach dunkelblau aus, wie bei meiner 80er. 
Wahnsinn das sowas so lange unbemerkt bleibt. 
Die Aussenfarbe ist ja voll P..no    
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Corvette-Generationen:  
	
	
		Echt ein super Fund ,habe aber mal eine Frage zum Tacho. Da steht 70 mph, ist die wirklich so langsam gewesen?Gruss Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
		
		
		10.07.2019, 12:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2019, 12:02 von C3-Mike.)
	
	 
		 (10.07.2019, 11:30)Michas72corvette schrieb:  Echt ein super Fund ,habe aber mal eine Frage zum Tacho. Da steht 70 mph, ist die wirklich so langsam gewesen?Gruss Michael
 
Ist nicht der Tacho, sind RPM's also Drehzahl. Klar zu erkennen am bis in den roten Bereich von 7000 rpm's   
Tacho ist immer das linke Instrument und die Drehzahl das rechte Instrument. 
Drehzahl geht bei 4500 rpm in den gelben Bereich und dann später in den roten, oder Gegenfrage: für was sollen die Farben auf dem Tacho gut sein???    
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
		
		
		10.07.2019, 12:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2019, 12:19 von Tom V.)
	
	 
		Zitat:Gegenfrage: für was sollen die Farben auf dem Tacho gut sein??? 
Preiskategorie für das speeding ticket....
 
orange => rot == teuer => sehr teuer
	 
 
 
		
	 |