Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Hatte mir eine Kupplungssatz bei Rockauto bestellt. Extra nicht die billigste (LUK 228,- ohne Versand und Zoll) sondern von Sachs (344,-). 
Nun kam das Paket an und siehe da ein Sachs Karton aber alles LUK Teile.
Ein wenig recherchiert und anscheinend lässt Sachs bei LUK fertigen. Da bin ich echt irretiert wie der Preisunterschied zu stande kommt!?
![[Bild: c097eb-1562003366.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/c097eb-1562003366.jpg)
Nehmerzylinder von FTE statt Sachs 
![[Bild: d0e61c-1562003516.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/d0e61c-1562003516.jpg)
Und der Zustand des Ganzen scheint mir so als hätten sie Reste zusammen gekramt oder ist das Sachs Qualität? 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 18
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
76776
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		01.07.2019, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 21:21 von 0815^.)
	
	 
	
		Hi,
habe dir doch gesagt, nimm die luk!
Sachs packt dann um. Luk ist OEM, FTE für den Nehmer. 
Im Luk Kit sind die identischen Teile. 
Wie rockauto die Kupplungen versendet ist himmelschreiend, alles andere war eigentlich immer super verpackt. Habe das reklamiert und einen 100USD Gutschein bekommen. 
Wenn du Zeit hast, sende die Kupplung zurück, lass dir das Geld erstatten und kaufe eine Luk. Und weise Sie vielleicht vorher darauf hin, ordentlich zu verpacken - ansonsten eben Rabatt raushandeln.
Und als Tipp wenn du den Nehmerzylinder anschließt: Bau entweder den HBZ aus, oder nehme die Kunststoffsteckverbindung vom alten Nehmer - sofern noch ok. 
Vielleicht klappt’s bei dir ja auf Anhieb mit dem zusammenstecken unterm HBZ, ich habe nach offenen Stellen an den Händen aufgegeben, und Kraft in Hand und Unterarmen habe ich eigentlich schon. Die lies sich bei mir ums verrecken nicht zusammenstecken.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
		
		
		01.07.2019, 22:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 22:36 von michinator.)
	
	 
	
		Einbau macht Heinz bei mir da ich noch mehr machen möchte. Er meinte LUK oder Sachs. Da dachte ich nehme ich mal die bessere (teurer). Man lernt nie aus...
Mal schauen wie sich Rockauto äußert. Die Macken bei den letzten beiden Bildern stören mich auf jeden Fall enorm...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 18
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
76776
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Macken merkst du wirklich nicht. Mit einem Schaber egalisieren und gut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Egal ob LUK oder Sachs oder GM.
Die kommen alle von Schaeffler
Bei dem Nehmerzylinder fehlt auch nur das GM Logo.
Der kommt vom selben Hersteller.
Aber,der GM Kupplungsautomat ist nicht so tief geriffelt innen.Die Riffelung ist feiner.
Deshalb werde ich auf GM original umbauen.
Ab und zu habe ich dort etwas Schlupf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Baureihe: C6 Convertible 
Baujahr,Farbe: 2007 Silber
Kennzeichen: RA-AF 88
    
	
 
	
	
		Wird übrigens in Bühl bei LuK hergestellt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		Interessant Werner!
Tritt der Schlupf bei Serienleistung bereits auf?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Keine Ahnung.
Bin etwas drüber mit der Motorleistung 6++
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 18
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
76776
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Luk war bei mir Made in Mexiko. Dachte auch erst bühl...