Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Magnesium Felgen sind ein heißes Pflaster. Ich würde die jetzt nicht mehr zu einem Rennen verwenden. Dafür hab ich die Felgen, die jetzt drauf sind. 
Für mich sind die Teile deshalb interessant, da sie seit den Siebzigern im Regal sind, also gut gelagert, und noch die damalige Oberfläche haben. Leicht golden, grober Guss und die passenden Stempel. Sind somit nur zum Anschauen und a "bisserl" Rum-Cruisen. Diese Haptik und Optik (ganz komischer Goldton) bekommt man mit neuen Felgen nicht mehr hin.
 
Ungefähr so    
 
Mit der GS werde ich mit Sicherheit nicht in den Urlaub fahren. Danach müsste ich zum Gehörspezialisten. Ziel ist ein ziemlich guter und ehrlicher Nachbau. Deshalb dürfen die Halibrands ruhig so aussehen, als ob sie gerade vom Rennen kommen. Also nur mit Kaltreiniger gereinigt und dann mit Baby-Popo-Tücher samt gepflegt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Glaubst du , dass du die Strassenzugelassen bekommst ? 
Wenn die soviel Krach macht, sollte der TÜV sich doch quer stellen, besonders bei Rennvetten , oder ? 
 
Wünsche trotzdem nur das Beste und mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (30.06.2019, 10:22)Wesch schrieb:  Hallo 
 
Glaubst du , dass du die Strassenzugelassen bekommst ? 
Wenn die soviel Krach macht, sollte der TÜV sich doch quer stellen, besonders bei Rennvetten , oder ? 
 
Wünsche trotzdem nur das Beste und mfG. Günther 
    Hakenzeichen     
Wir sind jedoch schon dran, das Teil leiser zu machen. Damit kann man wirklich nicht auf die Straße. Aktuell kann man durch die Sidepipes die Ventile sehen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...und durch die Vergasertrichter auch 😂
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Diese Magnesiumfelgen bekommen von selbst den Goldton. Das ist nix anderes als Oxid. 
Magnesium sieht poliert ja auch cool aus, etwas anders als Alu. 
Aber das rostet schnell wieder so goldig hin. Eisen wird halt richtig braun.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Martin, 
das witzigste an den Bilder ist, dass ich die im Gegensatz zu Dir noch nie live gesehen hab.  
Erst nach dem "Eingangs-Check" und ein paar Arbeiten wird die an mich geliefert.
 
Bis dahin muss ich mich wie jeder hier im Forum mit den Bildern begnügen.    
Dr. Ungeduld
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		30.06.2019, 22:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2019, 22:52 von daabm.)
	
	 
	
		Hi Oliver. 
 
Echt jetzt? Also dann kann ich Dir sagen, Du läufst von hinten drauf zu und im gleichen Maß, wie Du näher kommst, werden die Mundwinkel feuchter... 
Das sieht live noch viel beeindruckender aus als auf allen Fotos. Inklusive der Rußspuren vorne an den Sidepipes, echt brachiale Maschine 👍 Und dann schaust Du auf den Motor uns siehst diese völlig überzeugende Vergaseranlage, da denkst Du nur noch "anmachen bitte, ich will hören!"... 
 
Edit: Ungedult kann ich in dem Fall absolut verstehen. Wenn die ne Straßenzulassung kriegt, wird das der Oberkracher. Und jetzt hör ich auf zu schwärmen, Du weißt ja selber, was Du da angeschafft hast 😂🍻🍺
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...und was Du selber ja weiter vorne schon erwähnt hast: Die Stahlflex-Benzinleitungen mit den roten und blauen Aluteilen müssen wirlklich raus. Das paßt nicht.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum wurde denn der Bremskraftverstärker um 90° gedreht ?   
                      Das fällt mir so ins Auge
	 
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	 
 |