Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		130 Euro finde ich auch sehr günstig. Ich fahr demnächst mal beim Folierer vorbei und frage ihn. Bei der CE gestaltet es sich ja alles etwas einfacher. 
Wie siehts bei den Defroster-Drähten aus? Haben sich da keine Blasen oder kleine 'Spalten' gebildet?
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		 (18.06.2019, 23:33)Daedalus schrieb:  130 Euro finde ich auch sehr günstig. Ich fahr demnächst mal beim Folierer vorbei und frage ihn. Bei der CE gestaltet es sich ja alles etwas einfacher. 
Wie siehts bei den Defroster-Drähten aus? Haben sich da keine Blasen oder kleine 'Spalten' gebildet?
Gruß,
Alex
Ne...alles gut 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kalle... Wie kommst Du mit den Felgen durch mit dem H???
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Martin,
Wo kein Kläger ....
Wird mit dem gelben Standlicht auch so sein, oder?
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ne. Mit gelbem Standlicht kommst nicht durch die HU.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Martin,
stell dir vor ich hab Tüv

  Trotz der dunklen Seitenscheiben, Felgen, gelbem Standlicht und den seitlichen hinteren roten Strahlern. 
Was die Felgen betrifft hat derPrüfer  einen ganzen Ordner mit Kopien von Fahrzeugscheinen mit Sondereintragungen und irgendwo hat er das passende gefunden. War aber auch ein Prüfer der die Kirche im Dorf lässt. Ein Oldtimerliebhaber, das erste was er gesagt hat als ich auf den Hof fuhr war ein "WOW"
 Er hat damals mit einem Schmunseln gesagt dass er auf keinen Fall das Gesamtbild der Vette  kaputt machen will, die dunklen Seitenscheiben waren da auch schon da. Nicht falsch verstehen , was die Sicherheit und Technik angeht wurde genauso geprüft wie bei allen anderen auch, Er ist nur ein Prüfer der Oldtimer als das sieht was sie sind, OLDTIMER!  Und nicht irgendein Idiot der Vorschriften von heute  mit den alten mixt und meint er müße sich irgendwie mit jeder Schraube beschäftigen. 
Kommst eben das nächste mal zum Tüv hierher 

Gruß Kalle
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Cool... 👍
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572