Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
kann es sein, dass es für bestimmte Autos keine Carfax-Abfrage gibt. Habe gerade versucht, einen Wagen, Baujahr 1982, abzufragen und bekam unter "carfax.eu" die Antwort, dass Carfax keinen Report finden kann. Mache ich was falsch?
Grüße, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
		
		
		18.06.2019, 05:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2019, 05:18 von BAD BOY 2015.)
	
	 
	
		Evtl.nie in USA zugelassen ??
FG -Nr. einfach mal so bei GOGGELE eintippen.
GRuß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Über google habe ich bereits gesucht. Da kommt ein kostenpflichtiger VIN-Decoder. Der zeigt aber die Historie in USA nicht an und der Wagen war von 1982 bis 2011 definitiv in San Diego zugelassen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aufklärung, Problem gelöst:
Die deutsche Fahrgestellnummer entspricht nicht exakt der VIN-Nummer. Ein deutsches Auto, dass viele Jahre in den USA lief, kann man also nicht einfach über die Fahrgestellnummer abklären. Wer dazu eine Carfax-Abfrage durchführen will, muss  zuerst die passende VIN-Nummer in Erfahrung bringen. Dann funktioniert die Abfrage in Sekunden, das Ergebnis wird sofort online angezeigt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Stand die VIN bei Deinem Modelljahr nicht schon hinter der Windschutzscheibe?
Warum sollte die FGN in Deutschland anders lauten? Kann doch nur ein Übertragungsfehler sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Ab 1981 wurden die VINs auf 17 Stellen vereinheitlicht, länderspezifische Nummern für das gleiche Auto gibt es nicht.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es ging nicht um eine Corvette, sondern einen Mercedes. Der Wagen ist Baujahr 1982 mit Erstzulassung in USA im Februar 1983 und hat definitiv unterschiedliche Fahrgestell- und VIN-Nummern. Beide Nummern sind auch durch ein Datenblatt von Mercedes bestätigt. 
BRD: WDB10...
USA: WDBBA...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		18.06.2019, 17:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2019, 17:06 von Tom V.)
	
	 
	
		WDB10..... geht es da um einem SL R107 für den US Markt?
Doch Jürgen, das ist korrekt, die bekamen in der Zeit die US amerikanische , 17 stellige VIN, die nicht der deutschen FIN entsprach!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 522
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe (2): 
Thunderbird
Baujahr,Farbe (2): 
1964
Baureihe (3) : 
380SL
Baujahr,Farbe (3) : 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Richtig, darum ging es mir.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Böblingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Rot/Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
falls nochmal jemand dieses Problem hat -einfach den nächsten Mercedeshändler ansprechen -der gibt ins VEDOC die USnr ein u das System schlüsselt es automatisch um
Grüssle aus dem wilden Süden
Mike