06.06.2019, 13:26
Die 68er Coupe haben sogar Innenbeleuchtung an den B-Säulen.
Schade, dass das bei den nachfolgenden Modellen weggelassen wurde.
Alex
Schade, dass das bei den nachfolgenden Modellen weggelassen wurde.
Alex
|
Sehr frühe C3
|
|
06.06.2019, 13:26
Die 68er Coupe haben sogar Innenbeleuchtung an den B-Säulen.
Schade, dass das bei den nachfolgenden Modellen weggelassen wurde. Alex
06.06.2019, 15:21
Ahja stimmt, Zündschloss ist noch ne ganz offensichtliche Sache. Die Beleuchtung auch.
Ich hätte sie ja lieber oben in den Steg eingebaut, oder beim Rückspiegel irgendwo, dann gehts auch beim Cabrio. Ich weis echt nicht was das im Fussraum soll und warum man das seitlich weggelassen hat. Ich habe das wegen Originalität nicht nachgerüstet oben, aber ich glaube das mache ich doch mal.
gruss,
zuendler
06.06.2019, 20:18
Das Thema mit der Innenbeleuchtung beschäftigt mich auch. Ich fand beides cool... am T-Bar und in der B-Säulenverkleidung.
Wenn Originalität keine so wesentliche Rolle spielt würde ich die nachrüsten! Gruß... René
06.06.2019, 21:25
Hat da mal einer ein Bild von ?
Würde mich auch interessieren, die Fussraumbeleuchtung zu ändern .
Gruss Uli
![]() ![]() ![]()
07.06.2019, 18:11
(04.06.2019, 12:26)MacVette schrieb: ... was ist Eure Meinung zu sehr frühen C3 Modellen, also solchen, die bspw. im Oktober 1967 vom Band liefen? Hi Roland, es gibt noch ein paar kleine Besonderheiten bei den frühen C3 Modellen, die auf den ersten Blick nicht auffallen und nicht wirklich mit dem Auto an sich zu tun haben. - keine AU bei Erstzulassung vor 01.07.1969 - rote Blinker bei Erstzulassung vor 01.01.1970 ganz legal - und wenn 69er Modell noch zu den frühen zählt, SidePipes direkt ab Werk
08.06.2019, 12:42
Danke Oeli,
die ersten beiden Infos waren mir tatsächlich unbekannt!
—————————
mit vettophilen Grüßen aus dem Taunus Roland, Genussfahrer
08.06.2019, 13:38
Rote Blinker und SidePipes waren mir bekannt, diese Infos haben mir die Entscheidung zum Baujahr abgenommen. Hätte ich das mit der AU vorher gewusst, hätte ich bei der Anmeldung auf das richtige Erstzulassungsdatum geachtet. So wurde wie allgemein üblich in diesen Fällen pauschal der 01.07.1969 eingetragen, also ein Tag drüber, obwohl meine deutlich früher auf der Straße war.
11.06.2019, 12:21
Bei meiner ist EZ 01.01.1968 eingetragen.
Sie hat keine Power Brakes, es ist aber kein Problem, die Räder zum Blockieren zu kriegen, wenn man etwas fester in die Bremse tritt. Servolenkung vermisse ich nicht. Elektrische Fenster hat sie auch keine und auch keine Klimaanlage. Was bei der 68er noch anders ist: der Außenspiegel sitzt weiter vorn
11.06.2019, 14:20
hier Bilder meiner späten 68er
Produktionsdatum Juli ´68, da sitzt der Außenspiegel schon weiter hinten ohne Servobremse, mit Servolenkung, fährt sich super LG Martin
Fahren ja, kein Thema. Einparken ist wohl nur mit den originalen Asphaltfräsen noch erträglich.
Hatte mal einen 74er BB bei dem die PS ausgefallen und vorne Breitreifen mit 1,5bar drauf waren. Da ging im Stand praktisch nix mehr zu lenken Erstes Ziel war die Tanke zum Luftauffüllen. Danach ging es nur noch schwer.
gruss,
zuendler
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Suche einen sehr guten Orthopäden/Klinik | schupppe | 9 | 5.486 |
18.01.2023, 12:14 Letzter Beitrag: Torsten K. |
|
| Preise und Händler frühe C6 | MiMo | 6 | 5.717 |
09.05.2016, 12:56 Letzter Beitrag: MiMo |
|
| Sehr viele Autozeitschriften im Paket verkaufen | Leonie | 0 | 3.483 |
24.02.2015, 21:49 Letzter Beitrag: Leonie |
|
| C5 Verkaufsanzeige mit sehr falschen Angaben | ZEH5didditz | 42 | 21.791 |
23.01.2014, 11:23 Letzter Beitrag: ZEH5didditz |
|
| Corvette C6 sehr undurchsichtig | spider1704 | 23 | 12.687 |
24.08.2012, 17:09 Letzter Beitrag: JR |
|