| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		04.06.2019, 13:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2019, 13:46 von Rollo-Andi.)
	
	 
		was soll nicht klappen ? 
 wenn die Teile da sind werden die ordentlich verbaut-so ist der Ablauf
 
 alles wird Gut,bin gespannt wie lange mein Spannmann daran schraubt,schätze max. 3 std. mit dem richtigen Werkzeug
 
 werde berichten
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		04.06.2019, 19:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2019, 19:16 von Molle.)
	
	 
		 (03.06.2019, 21:55)Rollo-Andi schrieb:  OK,habe heute ganz früh versucht telefonisch den Werner zu erreichen,leider hatte ich trotz Bitte bei seiner Frau keinen Anruf bis jetzt erhalten,seine Frau sagte er hätte in der Werkstatt zu tun.Ich hatte dann nochmals heute Mittag angerufen mit der Bitte um Preisauskunft(Mailadresse hinterlegt) für die benötigten Teile ,Balancer Schraube Simmerring Spannrolle und Keilriemen.leider keine Antwort bekommen.
 
 Ich bin Raumausstatter und bin auch oft in meiner Werkstatt,auf telefonische Anfrage werde ich aber umgehend durchgestellt oder mir wird die Telefonnummer des Kunden direkt für den Rückruf vorgelegt.
 
 Habe jetzt zwei andere Teilehändler angeschrieben und um Preisauskunft gebeten,morgen weiss ich mehr,werde berichten was mich die Teile hier in D kosten im Ende,Balancer  auf jeden Fall ATI oder Dayco
 
 ich möchte die Teile so bald wie möglich verbauen
 Andreas
 
Werner war seit gestern 12:00 Uhr 1.600 Kilometer unterwegs und nicht im Betrieb.
 
Bis 12:00 Uhr ,standen hier 3 LKW zum entladen. 
4 Paketdienste, 
Kunden in der Werkstatt, 
bis 12: Uhr 48 Anrufe 
Eine Fahrzeugabholung eines verkauften Fahrzeugs, 
Eine Auslieferung eines verkauften Fahrzeugs,siehe Kilometer oben. 
Rückrufe waren nicht mehr möglich. 
Ich arbeite gerade die Mails vom Wochenende noch ab.
 
Du hast zu meiner Frau gesagt"warum arbeitet der noch in der Werkstatt mit?Ich brauche das nicht mehr."
 
Da hab ich mir gedacht,machste frei!!! 
War auch wieder nicht richtig    
Jetzt bin ich wieder da!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Du hast zu meiner Frau gesagt"warum arbeitet der noch in der Werkstatt mit?Ich brauche das nicht mehr."   
Ohne Molle in der Werkstatt geht doch gar nicht. Ist wie Auto ohne Motor
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		ja,da könnte was dran sein.
 es ist so wie es ist,ich brauchte schnellstens Teilepreise und Verfügbarkeit.
 
 da hatte ich einfach den falschen Zeitpunkt erwischt als  der Werner zufällig keine Zeit hatte,was solls ich lebe noch
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		 (04.06.2019, 11:00)Rollo-Andi schrieb:  Einbautermin am 18.6 um 8 uhr bei einem guten Kumpel in seiner Meisterwerkstatt 3 km von zuhause entfernt ,er hat sich das mal gerade kurz angesehen und sieht da keine Probleme,Mittags Wagen wieder abholen hat alles geklappt? 
Was hast Du jetzt bezahlt?
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		27.06.2019, 10:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2019, 13:49 von Rollo-Andi.)
	
	 
		ja TOM ist erledigt,Powerbond, neue Spannrolle neue Riemen und neuer Simmering sowie neue Schraube sind verbaut,NIX eiert mehr,etwas über 4 std. gedauert,Mist Arbeit beim ersten mal an der C6,muss mann nicht öfters machen,viele böse Worte gefallen   ,Spur brauchten wir nicht einstellen.
 
Teile lagen bei ca. 320  und 300 für meinen Kumpel indessen KFZ-Meisterwerkstatt wir das gemacht haben,mehr er als ich
 
Andreas
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Keine Spur einstellen nötig, d. h. Ihr konntet die Lenkung drinlassen, bzw. musstet den Achsträger nicht zum Ausbau lösen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		27.06.2019, 13:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2019, 13:23 von Rollo-Andi.)
	
	 
		Lenkung blieb drin,klar wurde die Achse abgelassen,Räder ab Bremssättel ab,Querlenker lösen  Wasserkühler lösen und etwas runterlassen,dann haben wir in die Riemenscheibe 3  stk. 8er Löcher gebort und Gewinde geschnitten,drei Schrauben reingedreht und mit einem Tellerabzieher die Scheibe gezogen,weil zuwenig Platz war,die 3 Löcher konnte mann gut bohren indem mann die Scheibe jeweils nach unten gedreht hat um jeweils ein Loch zu bohren,,mit einer Mini-Drucklustpistole die Löcher gebort mit kurzen Bohrer
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Spur muss nach dem lösen des Achskörpers eingestellt werden weil er nie an der selben Position verbaut wird.1mm am Achskörper in einer etwas anderen Position macht aussen am Rad viel aus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gehört zwar nicht direkt hierher.
 Aber interessant zu lesen  -  demnach hätte der Steppe an meiner C7 die Achse auch vermessen müssen, da zum Wechsel des Torque Tube die Hinterachse auch raus war.
 
 Auf meine diesbezügliche Frage bekam ich die Antwort - nicht nötig, es wurde ja nichts verstellt.
 
 Ich habe die Spur vor drei Wochen vermessen lassen und mir ist jetzt auch klar, warum hinten nix gepasst hat.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 |