| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein,keine neuen Good Year lieferbar.Als Alternative gibt es zur Zeit nur die Michelin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: MZ-T 427 Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): Ford SVT Raptor Kennzeichen (2): Mz-J 7 Baureihe (3) : 1991, rot Baujahr,Farbe (3) : Audi S2 Kennzeichen (3) : MZ-T120 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich habe mit den Michelin PSS 325/30/19  Dot 2016 ein aufschaukeln "whobbling" hinten ab ca. 270 km/h, so das sie unfahrbar wird...      
Wie in den amerikanischen Foren öfter geschrieben kann es an den Michelin PSS liegen ? 
Kann das jemand bestätigen...?
 
Dämpfer habe ich schon getauscht (Bilstein) . 
Achsvermessung wurde schon 2. gemacht (Manthey Racing ) 
Werde nun die Querlenkerbuchsen tauschen...
 
Wenn das nicht hilft, die hinteren Reifen....  
Hat jemand erfahrung mit den Dunlop Sport Maxx Race ?
 
Bin für Ratschläge dankbar.
 
Gruß Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		Hab die Reifencombi 3 J gefahren.TOP Reifen NIE irgendwelche Probleme.
 Sicher das es an den Reifen liegt.??
 Evtl. wohnt jemand in deiner Nähe mit dem du mal Reifen+Felgen tauschen könntest.
 Gruß
 
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ich so nicht bestätigen,finde den Michelin PSS sehr gut.hab die gute schon öfter bis ca. 330 gehabt,liegt wie ein Brett.Wird wohl ne andere Ursache haben.
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (04.06.2019, 11:30)th.b.w. schrieb:  Hallo,
 ich habe mit den Michelin PSS 325/30/19  Dot 2016 ein aufschaukeln "whobbling" hinten ab ca. 270 km/h, so das sie unfahrbar wird...
     
 Wie in den amerikanischen Foren öfter geschrieben kann es an den Michelin PSS liegen ?
 Kann das jemand bestätigen...?
 
 Dämpfer habe ich schon getauscht (Bilstein) .
 Achsvermessung wurde schon 2. gemacht (Manthey Racing )
 Werde nun die Querlenkerbuchsen tauschen...
 
 Wenn das nicht hilft, die hinteren Reifen....
 Hat jemand erfahrung mit den Dunlop Sport Maxx Race ?
 
 
 Bin für Ratschläge dankbar.
 
 Gruß Thomas
 Felgen??? 
Spurverbreiterung??? 
Achseinstellwerte??? 
Diese Dinge müsste man kennen um helfen zu können
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: MZ-T 427 Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): Ford SVT Raptor Kennzeichen (2): Mz-J 7 Baureihe (3) : 1991, rot Baujahr,Farbe (3) : Audi S2 Kennzeichen (3) : MZ-T120 Corvette-Generationen:  
	
	
		
  
Setup Protokoll
 
Original Z06 Felgen
 
Spurplatten 18/15mm (wurden bei dir (Molle) 2013 mit dem Lenkrad eingetragen)
 
Das Phenomen mit dem Aufschaukeln ist auch erst seit Ende 2017, vorher war es nicht....
 
Danke für die Hilfe...
 
Gruß Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: MZ-T 427 Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): Ford SVT Raptor Kennzeichen (2): Mz-J 7 Baureihe (3) : 1991, rot Baujahr,Farbe (3) : Audi S2 Kennzeichen (3) : MZ-T120 Corvette-Generationen:  
	
	
		Berichtigung : Reifen sind DOT 3813...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: MZ-T 427 Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): Ford SVT Raptor Kennzeichen (2): Mz-J 7 Baureihe (3) : 1991, rot Baujahr,Farbe (3) : Audi S2 Kennzeichen (3) : MZ-T120 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, wie ist eure Einschätzung ?
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann mit dem Einstellprotokoll wenig anfangen.Ich blicke da nicht richtig durch.
 Lass den Wagen doch mal auf einem normalen Achsmeßprüfstand einmessen.
 Dann weißt du wo die Werte im Vergleich zu den Serienwerten stehen.
 Schöne Grüße,
 Werner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (04.06.2019, 11:30)th.b.w. schrieb:  Dämpfer habe ich schon getauscht (Bilstein) .Achsvermessung wurde schon 2. gemacht (Manthey Racing )
 Werde nun die Querlenkerbuchsen tauschen...
 
Das wird die Ursache nicht beheben. 
Welche Bilstein sind verbaut??? 
Die Callaway oder die gelben von Bilstein??
	 
		
	 |