Beiträge: 16 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hallo Liebe Corvette Gemeinde! 
 
Weiss wer für was das Valve ASM gehört was zwischen krümmer und Hosenrohr sitzt? 
 
 
mfg Mario
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  German Democratic Republic
Baureihe:  Caprice Classic
Baujahr,Farbe:  84, weiß
Baureihe (2):  C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2):  76, red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du meinst sicherlich das Heat Riser Valve. Schließt sich während der Warmlaufphase damit sich die Abgase etwas stauen und der Motor schneller warm wird. Für Daily Driver eine  
 sinnvolle Sache. Kann man aber auch tot legen das Teil. 
 
Grüße 
 
Rayk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Eigentlich soll es heisse Abgase durch das Crossover in der Einlassspinne drücken, wodurch der Lufteinlass aufgewärmt wird, 
ja sogar der Vergaser.   Abgase zurückhalten kann man eigentlich nicht. 
 
Demnach, welches Chokesystem benutzt wird, benötigt man die Crossovergase, um dessen Bimetall zu wärmen. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Sagen wir mal so: es werden mehr abgase durch die brücke gezwängt, weil der krümmer dicht gemacht wird. Der Kanal durch die brücke ist immer offen, was auch nicht grade gut ist wenn der motor mal warm ist.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		ok danke also könnte man dieses teil auch entfernen? mfg Mario
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Wie geschrieben, hängt vom Chokesystem deines Vergasers ab. 
Bei meiner Tripower z.B. ist das Bimetall des Chokes auf der Sinne montiert und bräuchte 
deshalb diese Hitze der Abgase, die durch die Spinne gejagt wird. 
 
Ein Elektochoke z.B. brauchts nicht. 
 
Der Motor brauchts auch nicht, da wir nicht im Winter fahren. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  German Democratic Republic
Baureihe:  Caprice Classic
Baujahr,Farbe:  84, weiß
Baureihe (2):  C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2):  76, red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Man kann die Klappe auch in offener Stellung arretieren und die Unterdruckdose abklemmen. Arretierung mittels Feder oder nen Schweißpunkt. Ebenfalls geht ausbauen und die Klappe entfernen, den Rest als Platzhalter und Dummy wieder einbauen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		ok danke werds mal ausbauen, da ich das hosenrohr sowieso nochmal neu anbringen muss da er undicht ist. 
 
mfg Mario
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Mittelfranken
Baureihe:  C3 LS5
Baujahr,Farbe:  1970, Daytona Yellow
Kennzeichen:  xx-Y454H
Baureihe (2):  Audi RS4 Avant B7
Baujahr,Farbe (2):  2008, Glutorange
Kennzeichen (2):  xx-RS 24
Baureihe (3) :  Alfa Romeo 156 SW GTA
Baujahr,Farbe (3) :  2002, 130 Rosso Alfa
Kennzeichen (3) :  xx-D 3781
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (02.06.2019, 00:36)zuendler schrieb:  Der Kanal durch die brücke ist immer offen, was auch nicht grade gut ist wenn der motor mal warm ist. 
Im Prinzip ja. Aber ob es wirklich einen Unterschied macht...?
 
Der Querkanal ist lang, hat eine geringen Querschnitt, und die Abgase müssen zwei Mal um's Eck, wenn sie über ihn nach draussen wollen. Der Strömungswiderstand des Querkanals dürfte daher (erheblich?) größer sein als der einer nach hinten mehr oder weniger offenen Abgasanlage. IVm der Tatsache dass die Druckverhältnisse in den beiden Krümmern insbesondere bei einem V8 halbwegs gleich sein sollten stellt sich schon die Frage, ob bei warmem Motor  netto noch ein so großer heißer Abgasstrom im Querkanal besteht, dass er zu einem  signifikanten zusätzlichen Aufwärmeffekt bei Spinne und Vergaser führt.
 
Jetzt ist schon klar, dass es spezielle Krümmerdichtungen zu kaufen gibt, die den Querkanal verschließen... Aber es gibt ja auch Stickstoff als Reifenfüllgas käuflich zu erweben... 
 
.
	  
	
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure. 
 
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		ist ausgebaut, da ist bei dem einen krümmer gleich das zapferl abgerissen wo der bolzen reinkommt, da ich kürzere bolzen reinschrauben musste, ist bereits auch bestellt. 
 
was ich leider nicht rausfinde das wenn ich vollen kicktown gebe verliert sie an extreme leistung sprich wie wenn sie absterben würde was sich aber nach kurzer zeit wieder gibt, bei dreiviertel gas super anspruchverhalten. 
 
ich hätte jetzt mal vor das ich allle unterdruckschläuche nacheinander tausche um dies auszuschliesen, gehört habe ich auch das die benzinpumpe was haben könnte. 
 
zündung weiss ich nicht, da sie bei stand und so enorm ruhig rennt ohne mucken zu machen. 
 
weiss vielleicht wer von euch an was dies liegen könnte? 
 
gruss Mario
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |