Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Oder so!   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (29.05.2019, 12:27)Ridgeback schrieb:  Dem schließ ich mich an. 
Fahr beide Probe und du willst die Z06   
ja das ist genau meine Befürchtung, dass sich das Umsehen nach einer LS3 erledigt hat, wenn ich eine Z06 Probefahrt mache    
...da werden dann wahrscheinlich alle Bedenken über Board geworfen    
Wie siehts denn mit Kilometerleistungen aus? Kommen irgendwann gröbere Sachen? Im Moment sind nur Autos um die 80-120tkm zu finden. Oder wenig km und LS2   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Ich kann Dir von einer Probefahrt mit der Z nur abraten falls Du den LS3 weiter in der Auswahl haben willst. 
 
Gruss 
Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 10/2015 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
  
	
 
	
	
		C6 GS 160´tsd KM O Problemo!!! 
Drinstecken tut man NIE. 
Aberlieber 100´+ Langstrecke wie 40´ Kurz 
 
Gruß
	 
	
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Da wo Häuser mit Dach
Baureihe:  C6 Geiger
Baujahr,Farbe:  Silver Bird
Kennzeichen:  EN HS 915
Baureihe (2):  Silber passend zum Haar
Baujahr,Farbe (2):  l
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
schon mal bei Werner Moll Corvetteproject  rein geschaut , der hat grade aktuell ein paar schöne C6 zu verkaufen.
	 
	
	
 L.G. Heribert 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe mir 2008 eine C6 (LS3) gekauft. Das Auto war ganz gut, aber nach weniger als einer Saison kam "der Wunsch nach mehr" auf (natürlich Leistung). Ich habe die C6 dann gegen eine Z06 mit gleichen Baujahr und km, sogar mit gleicher Farbe, getauscht (war viel Glück dabei) und bereue es bis heute nicht. Das Auto hat die üblichen Inspektionen hinter sich und die Zylinderköpfe habe ich machen lassen (Heinz). Ansonsten gab es keine Reparaturen/Ausfälle. Ich habe mir noch richtige Sportsitze und ein kleineres Lenkrad gegönnt. Die Bremse habe ich geringfügig modifiziert, Ein-und Auslasstrakt sowie Motormanagement angepasst. Damit stieg die Motorleistung von 513 auf 545 PS bei 1 l weniger Verbrauch, und die Rußflocken am Heck sind weg. Das Auto hat jetzt 70 Tkm runter und macht immer noch Spaß. Auf Grund, dass es sich um den "letzten großen Sauger" bei GM handelte, konnte ich mich auch nicht durchringen, eine C7 bzw. C7Z06 zu kaufen. 
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (29.05.2019, 16:02)blackberry schrieb:  Ich kann Dir von einer Probefahrt mit der Z nur abraten falls Du den LS3 weiter in der Auswahl haben willst. 
 
Gruss 
Uwe 
ist der Unterschied so extrem? Ich meine das sollte er sein, aber es gibt ein Video auf Youtube da ist kaum einer - wobei mich das sehr verwundert hat. Wesentlich mehr Leistung und etwas weniger Gewicht sollte man deutlich merken. 
 
Laut den Leistungsangaben (Beschleunigungszeiten) ist das ja auch so.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Saarland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, targa blue
Kennzeichen:  SLS-IL3H
Baureihe (2):  2008, velocity yellow
Baujahr,Farbe (2):  C6 Z06
Kennzeichen (2):  SLS-C427
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sicherlich gibt es noch oben keine Grenzen, aber wir reden 
hier von einem Auto in der Preisklasse zwischen 45-55 K  
je nach dem wieviel km und was daran gemacht ist( Köpfe  
und andere Sitze- eigentlich ein MUSS ).  
Glaub mir, der 7 Liter mit 500+ PS ist schon eine Ansage
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		der LS3 hört Performancewise dort auf wo es beim LS7 erst richtig losgeht............
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		 (30.05.2019, 16:59)CCRP schrieb:  der LS3 hört Performancewise dort auf wo es beim LS7 erst richtig losgeht............ 
Ja das habe ich genau so vermutet, mehr Hubraum, weniger Gewicht und höhere Drehzahlen - zusätzlich Breitbau als Bonus.
 
Habe mir ein paar Viedeos angesehen etwa 3 Sekunden sind da um auf 200kmh, das ist schon eine Ansage wenn man Bedenkt dass die LS3 schon schnell ist.
 
Die Frage ist ob es auf der Straße Sinn macht, die Geswindigkeitsempfehlungen in Österreich sind ja eher niedrig angesetzt in Österreich    
Schöne Grüße 
Stephan
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |