| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Herzebrock Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 rot Kennzeichen: GT-CD 600 Baujahr,Farbe (2): BD- Cobra Kennzeichen (2): GT-B 9 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab auch festgestellt das wenn man den Schlauch nach rechts dreht läuft es meistens gut.Ist etwas nervig, aber da man beim tanken eh sehr oft über das Auto ausgefragt wird nicht soo schlimm :-)
 
Wer später bremst ist länger schnell   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Je neuer die Zapfsäule, desto schlechter geht es.
 Warum? Aktuelles Beispiel - Aral Tanke, an der ich sehr oft nachfasse:
 
 Ging immer problemlos - bis letztes Mal, da wurden gerade neue Zapfanlagen installiert. Plötzlich geht nix mehr, nicht mal bis zur ersten Raste. Nach ca. 10 Minuten und Krampf in der Hand war ich dann endlich fertig, zum Glück war der Tank nicht ganz leer.
 
 Die Jungs von der Montagefirma waren aber noch vor Ort. Die Kassiererin hat mich natürlich bei der Quälerei beobachtet und mich sofort mit den Monteuren bekannt gemacht.
 
 Die meinten, dass manche Einfüllstutzen für die neue Technik  (mehr Pumpendruck für schnellere Betankung) einfach zu eng gebaut sind. Je schneller die Pumpen laufen, desto eher baut sich bei manchen Autos ein Rückstau auf und die Pumpe schaltet ab.
 
 Ich meinte dann, dass der Plan mit schnellerer Betankung pro Fahrzeug so aber nicht aufgehen wird, da in der der Zeit bis ich fertig bin, locker drei andere Fahrzeuge hätten tanken können.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: Nordwalde Baureihe: C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2 Baujahr,Farbe: 2017 Kennzeichen: BF-BB 2309 Corvette-Generationen:  
	
	
		Den Rüssel nicht ganz bis zum Anschlag reinstecken dann passt es eigentlich immer, ich tanke mehr unterwegs bedingt durch die Touren ( Shell - Aral ) und versuche  den Tank nicht runter bis zur Reserve zu entleeren.
 Bisher nur einmal ein Problem gehabt , im letzten Sommer bei Höchsttemperaturen hatten sich wohl Gase dort gebildet ( oder was auch immer ) da war nach 4 Liter Schicht im Schacht, nach 20 KM Fahrt ging die Neubetankung dann gut aus ..warum auch immer ( Entlüftung ? !)
 
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (28.05.2019, 16:02)thocar schrieb:  Die meinten, dass manche Einfüllstutzen für die neue Technik  (mehr Pumpendruck für schnellere Betankung) einfach zu eng gebaut sind. Je schneller die Pumpen laufen, desto eher baut sich bei manchen Autos ein Rückstau auf und die Pumpe schaltet ab.Richtg, das ist einer der Gründe. Ein weiterer ist eine schlechte Tankentlüftung. Jede Zapfpistole schaltet ab 40mbar Gegendruck ab. Das ist dann erreicht wenn der Tank vollgetankt ist oder aber die Entlüftung vom Tank nicht gut funktioniert. Die Pistole um 45, 90, 180° zu drehen ist eigentlich eine Behelfslösung, weil dadurch der Querschnitt des Tankeinfüllstutzens durch die Zapfpistole nicht so stark verengt, wird wie bei der normal Betankung und damit die Entlüftung des Tanks quasi an der Zapfpistole vorbei geschieht. So sollte es aber nicht sein. 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Hildesheim Baureihe: C7 Grand Sport - Coupe Baujahr,Farbe: Racing Yellow Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.05.2019, 16:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2019, 16:57 von the core.)
	
	 
		 (28.05.2019, 16:31)Scherengrätsche schrieb:  Den Rüssel nicht ganz bis zum Anschlag reinstecken dann passt es eigentlich immer 
funktioniert bei mir nicht !
  (28.05.2019, 16:34)Maseratimerlin schrieb:  ... damit die Entlüftung des Tanks quasi an der Zapfpistole vorbei geschieht. So sollte es aber nicht sein. 
funktioniert dann aber (fast immer). 
An eine der (relativ neuen) Zapfsäulen meiner Stamm-Araltanke fahre ich schon gar nicht mehr, da funktioniert es gar nicht. 
Da hat sich meine Hand nach dem Tanken angefühlt wie die von Clint Eastwood nach seiner wildesten Schiesserei ...
	 
Gruß,Torsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 422 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Ort: AC/D Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2017 weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		 (28.05.2019, 16:31)Scherengrätsche schrieb:  Den Rüssel nicht ganz bis zum Anschlag reinstecken dann passt es eigentlich immer Laut Anleitung muss die Pistole ganz hineingesteckt werden. War da nicht was, dass sonst Sprit daneben laufen kann? 
 
Gruß 
Stefan
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Nein, da geht es um die Dämpfe die sonst, an der Absaugung vorbei, entweichen.
 Gruß
 
 EDgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 422 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2017
	
	 
 Ort: AC/D Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2017 weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmm, die Anleitung schreibt:
 "Wenn Sie ohne Trichteraufsatz zu tanken versuchen, könnte Kraftstoff verschüttet werden und das deckellose Tanksystem Schaden nehmen."
 
 Ich meine, die Warnung, dass Sprit daneben laufen kann, wenn man die Pistole nicht ganz rein steckt, kam vom Händler.
 
 Gruß
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 490Themen: 31
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Krautcountry
 Baujahr,Farbe (3) : C7 nach C6,C5,C4
 
 
 
	
		
		
		29.05.2019, 00:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2019, 00:37 von shotgun.)
	
	 
		Bei meinem Ford ist es viel schlimmer! Die letzten 10 Liter hineinzuquetschen ist so Zeitaufwendig, das sich die Haende verkrampfen! Aber er hat Frontscheibenheizung und elektrisch anklappbare Spiegel, die ich bei der C7 vermisse!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zweibrücken Baureihe: C7 Z06 Cabrio Baujahr,Farbe: 2016  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hatte auch noch nie Probleme, egal wo ich tanke. Rüssel rein bis Anschlag und laufen lassen. Wenn die Zapfpistole abschaltet, ist der Tank auch voll, da geht dann nix mehr rein ohne überzulaufen. Dies habe ich sonst bei keinem meiner Fahrzeuge, da geht immer noch was rein...
	 
		
	 |