Beiträge: 318
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
	
 
	
	
		 (28.05.2019, 10:42)Maseratimerlin schrieb:  Stimmt, eine Unrichtigkeit, hörte sich aber doch lässig an, oder? 
Hehe ja. Der unaufmerksame Leser hätte das glatt überlesen. Hab das beim Lesen aber auch als Spass aufgefasst 
 
Langsamer laufen lassen. Das hab ich mal versucht, aber die Teile sind ja quasi binär: Läuft oder läuft nicht.
Muss den Tank eh bald wieder leer fahren, dann kann ich das wieder testen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: 
Bergisches Land
Baureihe: 
C7 Z06 Convertible M7
Baujahr,Farbe: 
MJ 2017 Watkins Glen Grey
Baureihe (2): 
BMW Z3 Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
2000, Alpinweiss III
Baureihe (3) : 
Lotus Elise JPS
Baujahr,Farbe (3) : 
2012 motorsport black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nix binär - mit Gefühl! Du sollst den Zapfhahn nicht erwürgen.
	
	
	
Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
	
 
	
	
		Was meinste was ich für Unterarme hab.  
Arnie, du kannst nach Hause gehn. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 16
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Hildesheim
Baureihe: 
C7 Grand Sport - Coupe
Baujahr,Farbe: 
Racing Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		seitdem ich den Hahn immer so drehe, daß der Schlauch auf "2 Uhr steht" habe ich keine Probleme mehr gehabt
	
	
	
Gruß,
Torsten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539
	Themen: 52
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
Großraum Stuttgart
Baureihe: 
C7  GS
Baujahr,Farbe: 
2017,  weiß
Kennzeichen: 
WN-UB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also ich hatte noch nie Probleme, und der Tank läuft
immer voll ohne Nachdrücken.
(Ich tanke an verschiedenen Tankstellen).
	
	
	
Gruß
Peter
![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2018
	
	
	
Ort: 23611 Bad Schwartau
Baureihe: C7  Z06  (Z07+MT 7) Carbon 65 Edition No. 409 
Baujahr,Farbe: 2018  -  Ceramic Matrix Grey
    
	
 
	
	
		Das Problem mit der Abschaltautomatik haben alle C 7.
Ist schlecht konstruiert.
Eine generelle Lösung habe ich auch nicht. 
Eine Tanksäule über die Zeit finden, bei der die Abschaltautomatik nicht ganz so nervös reagiert und dann dort bleiben.
Rocketman
	
	
	
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422
	Themen: 8
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
AC/D
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2017 weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich drehe die Pistole um 180°. So funktioniert es eigentlich immer. Ist nur Gefummel, dann das kleine Häkchen einrasten zu lassen.
Gruß
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (28.05.2019, 13:22)PeterC7 schrieb:  Also ich hatte noch nie Probleme, und der Tank läuft
immer voll ...
Also ich hatte zumindest noch nie Probleme, den Tank 
leer zu bekommen.  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: 
Bergisches Land
Baureihe: 
C7 Z06 Convertible M7
Baujahr,Farbe: 
MJ 2017 Watkins Glen Grey
Baureihe (2): 
BMW Z3 Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
2000, Alpinweiss III
Baureihe (3) : 
Lotus Elise JPS
Baujahr,Farbe (3) : 
2012 motorsport black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (28.05.2019, 14:18)Rocketman schrieb:  Das Problem mit der Abschaltautomatik haben alle C 7.
Ist schlecht konstruiert. ...
Könntest Du das mal näher erläutern, was angeblich wo schlecht konstruiert sein soll ?
	
 
	
	
Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch