| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 187Themen: 28
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 Ort: Bern, Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 schwarz
 
 
 
	
	
		Ich will bei meiner 1994er C4 wieder die originalen Sawblades montieren, diese aber vorher überholen. Da ich eigentlich kein Auto-Typ bin habe ich noch nie eine Felge gereinigt oder sonstwie bearbeitet. Ein erster Anlauf hat mit Nigrin Evotec hat schon mal die schwarze Schicht im inneren Teil der Felgen entfernt, siehe Foto:   
Wie man sieht ist immer noch ein Fleckenteppich vorhanden, der auch mit wiederholter Anwendung von Felgenreiniger nicht weg geht. Auf der Vorderseite sind viele kleinere Schäden vorhanden, einerseits richtige Kratzer anderseits diese komischen weissen Schmieren (ev. nur im Lack?).
     
Leider beziehen sich alle Infos im Internet auf Felgen mit glatter Oberfläche, die Sawblades von 1994 haben aber ein "machined finish" - also Rillen wie vom abdrehen - welches ich erhalten will. Meines Wissens ist da auch noch Klacklack drauf. Schleifpapier etc. wäre also kein Thema. Was gibt es für Tipps um die Felgen noch weiter zu verschönern? Ich möchte das wenn möglich selber machen, könnte mir aber auch vorstellen das zu einem Profi zu geben (können die das?).
 
Gruss Ueli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		22.05.2019, 19:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2019, 19:53 von Sadibaer.)
	
	 
		Halloich habe das auch gemacht, allerdings die Felgen innen schwarz lackiert. Nur außen der Rand ist Hochglanzpoliert.
 War eine höllen Arbeit. Würde ich nicht nochmal machen da der Klarlack einen zum Wahnsinn treibt.
 Mit groben Schleifmitteln darfst du da nicht ran gehen. Ich hab alles mit der Maschine bearbeitet und zum Schluss alles mit der Hand
 auf Hochglanz poliert.
 Mein Tip für dich
 schreibe dem Speuz aus dem Forum eine PN und Frage was er für das Hochglanzverdichten nimmt.
 Er ist der Profi den du suchst.
 Und die Felgen sehen danach Top aus
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Vielen Dank für die Werbung Wolfgang, aber Ueli will ja den Originalcharakter erhalten. Da kann ich nix machen.
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe letztes Jahr auch meine machined Sawblades aufbereiten lassen. Erst wurden sie chemisch Entlackt, danach hochglanzverdichtet. Erneut glanzgedreht war lt. Aussage vom Aufbereiter nicht möglich, da er der Meinung war, zu wenig Material als Reserve hierfür zu haben. Optisch sieht das Hochglanzverdichtete ähnlich aus wie glanzgedreht. 
 LG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Einhausen Baureihe: C4 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		22.05.2019, 21:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2019, 21:23 von franks.)
	
	 
		Als erstes kannst du sie chemisch entlacken lassen (Galvanisierbetrieb).Du findest im Netz, bei entsprechender Suche Firmen, die dir diese Felgen dann überdrehen (also Machine-finished).
 Als Letztes brauchst du eine guten Lackierer, der die Oberflächen entsprechend versiegelt.
 Danach wäre alles wie neu.
 
 You only get what you pay for.
 
 Gruß
 Frank
 
 (Da war jemand schneller)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 2
 Registriert seit: 12/2017
 
 
 
 
 
	
	
		Habe auch meine Felgen überarbeten lassen bei der Fa. Kottnik in Breitenburg bei Wien (Felgenklinik).Felgen wurden gescannt, programm erzeugt, überdreht und beschichtet, ergebnis war super, wie neu und zu einen erschwinglichen Preis.
 
 Gruß
 Leo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hoi Ueli,  
ich habe mich in all den Jahren nie an sowas getraut. Da lasse ich lieber die Profis ran. Und die kosten was und die können was.  
Seit Jahrzehnten bekannt und gut : https://www.laubscherjantes.ch/site/de/  den habe ich einige Male gebraucht. Ein Künstler. Und er weiss das.  
Neue Bude in Worb https://felwag.ch/  kenne ich nicht persönlich, macht aber einen guten eindruck.  
Aus welcher Gegend bist Du?
	
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187Themen: 28
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 Ort: Bern, Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen
 vielen Dank für die Antworten, dann werde ich mich wohl mal an die Profis wenden! Ich kann ja wenigstens die Vorreinigung selber machen :)
 
 @Beat
 Bin auch aus der Region Bern, auf die Felwag bin ich auch gestossen. Aber wenn du mit dem anderen schon gute Erfahrungen gemacht hast werde ich wohl zuerst mal dort vorbeigehen mit den Felgen. Können die einigermassen Deutsch oder Englisch?
 
 Gruss Ueli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Felwag kenne ich nur vom sehen, habe aber auch nichts schlechtes gehört. Ist halt näher als Laubscher. (Wo auch D gesprochen wird) Ich werde meine von der C4 wahrscheinlich diesen Sommer mal bei Laubscher vorbeibringen. Die Firma kenne ich seit 40 Jahren
 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187Themen: 28
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 Ort: Bern, Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe die Felgen jetzt von Laubscher überholen lassen, das Ergebnis sind Felgen wie neu! Die Optik ist nicht zu 100% wie original, aber nah dran. Die Abwicklung war auch sehr angenehm. Danke nochmals für den Tipp.
 Mein Reifenguru meinte beim Abziehen der alten Reifen auch, Laubscher kenne er seit 30 Jahren und das sei der beste auf dem Gebiet.
 
		
	 |