Beiträge: 2.249
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@454BIG, bin doch scheinbar wirklich zu sehr Laie..........wo sitz das Teil jetzt genau??? hinten, am Tank bzw. kommt man da nur von unten ran oder am Motorblock???? Vielleicht kann ja mal einer mit ner Digicam ein schnelles Fotomachen und mit einstellen. Sieht man von außen, ob der Benzinfilter zu ist bzw. neu muss???????
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Hallo Peter
Also wenn es bei dir so ist wie bei mir ist der Bezinfilter ungefähr auf der Höhe unter dem Wagen wo deine Mitfahrerin ihren allerwertesten hat. Von unten findest du den Benzinfilter kurz nach den Vorkats durch eine Hitzeblech von der Auspuffanlage getrennt
Von aussen siehst du dem Benzinfilter nicht an ob er zu ist.
Sei aber vorsicht beim Wechseln. Der Benzinfilter steht unter Druck.
 

  Roger
	
 Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen
 Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hallo,Peter
Bei Deiner 91er sitzt die Benzinpumpe im  Tank.
Der Benzinfilter sitzt auf der rechten Seite hinter dem Sidemarker und der seitlichen Rückfahrleuchte.
Du kannst ihn sehen wenn Du den schwarzen, dreieckigen Spritzschutz,(Kunststoff) von unten demontierst.
Es ist ratsam,wenn Du das Auto aufbockst,oder über eine Grube fährst.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genau so ist es!
Du kannst feststellen ob sich der Filter auflöst wenn Du den Schlauch zum Ventil dahinter abziehst und da Kohle rauskrümelt. War jedenfalls bei mir so.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Erstmal danke für die guten Tips, Auffahrhebebühne hab ich zur Verfügung, muß sowieso da ran, weil die Birne für die seitl. Rückfahrscheinwerfer defekt ist, kann man einfach so das Teil ausbauen ohne das mir ein Schwall Benzin entgegenkommt?
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hi,Peter
Ein Schwall kommt Dir zwar nicht entgegen,aber daß die Leitungen drucklos voll sind,
damit mußt Du schon rechnen.
Der Betrag für den Filter beläuft sich übrigens bei ca. 25€uro.
Man sollte den Filter spätestens nach 50 000 KM wechseln.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hallo.
also ich habe den tank fast leer gefahren und den rest mit einen schlauch 
rausgesaugt.sonst läuft immer benzin solange man den filter wechselt.
habe bei u&w 18 euro für den filter bezahlt.
Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andy,
bei US-Discountparts in Cuxhaven kosten die Benzinfilter 12 Euro + MwSt.
Tel. 04721-6997-0
Den Tank brauch aber nicht leer sein, den was in der Leitung ist fließt immer heraus,
oder mit einen kleinen Stopfen das kompl. leerlaufen kurzzeitig stoppen.
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe gestern direkt bei Opel einen Benzinfilter bestellt, den ich heute vormittag abhole, Kostenpunkt 20.87.-€ inkl.Mwst., also, man kann auch ruhig mal beim Opel/GM Händler um die Ecke nachfragen, wenn das Teil nicht erheblich teurer ist spart man doch immerhin einige Euros an Versandkosten.
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		zum Einbau hab ich doch noch ne Frage: Sitz der Benzinfilter in dem schwarzen Kunststoffbehälter hinten unten rechts bei den Cornerlights drin? Aus diesem kommen nämlich Schläuche raus. In welcher Reihenfolge baue ich das Teil aus?
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg)