Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Herbert, 
ich kann den Kompressor dran lassen, was meinst du, soll ich die Schläuche und den Kondensator entfernen? Oder nur den Klimariemen abbauen? 
 
LG Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
    
  
	
 
	
	
		Hallo Andreas, 
nur den Riemen abbauen.   
	 
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum irgendwas wegbauen???? Einfach den stecker abziehen und fertig 
 
Der 2 riemen über die wapu ist doch super, man kann weiterfahren falls der von lima reisst. 
 
Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für den Tipp, dann werde ich das so machen. Irgendwann werde ich mir alle nötigen Teile wieder zulegen, damit die AC wieder geht. Aber im Moment habe ich noch andere Dinge zu machen. Schönes Wochenende(auch wenn es regnet). 
 
LG 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  54497
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Kennzeichen:  BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
ja, lass alle Teile verbaut, dann kommt auch kein Schmutz und Feuchtigkeit in das System. (und es geht nichts verloren :-)) 
Den Keilriemen würd ich runternehmen, das schont den Kompressor. Warum soll der unnötig mitlaufen?
	 
	
	
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Kompressor läuft doch nicht mit, wenn das Kabel von der Magnetkupplung abgezogen wird. Nur das Laufrad, und dem sollte das wenig ausmachen :-)
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  54497
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Kennzeichen:  BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stimmt, hast Recht Martin.  
Mann schont dann höchstens das Lager von der Riemenscheibe... 
....und mit Keilriemen sieht es kompletter aus, wenn man die Haube öffnet. 
Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt...
	 
	
	
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, den Stecker werde ich abziehen. Sieht dann wirklich kompletter aus, auch wenn die Schläuche nicht verpresst sind. Hat irgendein Vogel gemacht, nachdem der Kompressor wieder gangbar gemacht wurde. Ich danke euch für eure Hilfe, ich hätte nicht gewußt, was ich sonst machen sollte. Meine Weisse soll doch diese Saison auf der Strasse bleiben. 
 
LG 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weil doch ein Bild immer mehr sagt als 1000 Worte: 
    
Der Klimakompressor sieht bei allen C3 mehr oder weniger gleich aus, und irgendwo auf der Oberseite gibt es immer diesen Stecker mit 2 Kabeln. Das eine ist Masse, das andere geht nach innen zum A/C Control Switch. Wenn das abgezogen ist, kann die Magnetkupplung nicht mehr schließen und das Laufrad läuft einfach nur noch leer mit.
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Martin, 
dann hat die Werkstatt die Kabel abgezogen, als sie den Kompressor wieder gangbar gemacht haben. Dann läuft bei mir nur noch das Laufrad mit. 
 
Viele Grüße 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |