| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.599 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		@Günther, dachte den brauche ich weil ich so eine Bi Metall Feder seitlich am Vergaser habe. 
Nun wenn ich die Bi Metallfeder nicht mehr brauche und das auch mit dem elektrischem Choke geht dann eben den. Wusste nicht daß das geht. Da brauche ich einfach nur 12 V und Masse oder ?
 
Gruß King Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein guter Rat:
 Wieso willst Du Dir einen anderen Vergaser kaufen, wenn das eigentliche Problem noch nicht ausfindig gemacht wurde?
 Was machst Du, wenn sich die Misere mit dem "Ersatzvergaser" nicht ändert?
 
 Dann hast Du das gleiche Problem und einen Ersatzvergaser - so kann man's auch machen. Hilft Dir nur nicht weiter...
 Bringe Deine schöne C3 zu einem Fachmann(frau), der/die sich damit auskennt.
 
 Gruß
 Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.599 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber leiber Günther aus Heddesse, ich habe doch die Ursache gefunden, zumindestens weiss ich daß es im Vergasermittelteil ein Leck gibt under der Schwimmerlkammer. Kann mir nicht vorstellen daß bei einem neuen Erstaz Vergaser das gleideh Leck dort auch ist !?    
Den Rochester kann ich immer noch genauer untersuchen oder vom Spezialisten untersuchen lassen. 
Doch damit weiter fahren ist mir zu brandgefährlich und langsam nervt mich das auch ständig mit dem Sprit überall im, auf und um den Mortor herum.
 
Danke für deinen gut gemeinten Rat, aber eine Empfehlung für einen Ersatzvergaser hätte mir mehr geholfen.    
LG King Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hildrizhausen Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic Baureihe (2): 1964 Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28 Baureihe (3) : 1997 Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster Corvette-Generationen:  
	
		
		
		21.04.2019, 23:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2019, 23:05 von weltzer.)
	
	 
		Als mein alter ausgenudelt war hat die Werkstatt einen neuen besorgt. Die wissen schon, was braucht, was passt und was es gibt. Ist wieder ein Q-Jet geworden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		 (21.04.2019, 22:34)King Ralf schrieb:  ..."Doch damit weiter fahren ist mir zu brandgefährlich und langsam nervt mich das auch ständig mit dem Sprit überall im, auf und um den Mortor herum." 
Das ist völlig klar und war auch nicht Bestandteil des gut gemeinten Rats !    
Versuche es doch bei:
https://www.kcautoteile.de/ 
Vielleicht hat der so etwas irgendwo lagernd, oder kann Dir weiter helfen...
 
Oder Jörg fragen - der weiß eigentlich immer Rat!
https://www.acp-euskirchen.de/ 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.599 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Günther die beiden Adressen kenne ich auc,  gibt es da noch die Fa Weindel. 
Rochester QuadraJet 750 beomme ich dort und wo anders nur gebraucht, schon gar nicht als neuen. 
Was ist mit dem Edelbrock 750 CFM ? Hat jemand damit Erfahrungen, taugen die Edelbrock was ?  
Muß man da viel anpassen damit die auf die C3 LS5 passen ? 
Oder doch einen gebrauchten Rochester wieder drauf machen ?
 
Gruß King Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ralf, vergiß das mit gebrauchten Quadras. Renz hat bei mir 3 "überholte" aus USA ausprobiert, alle Schrott. Die polieren die Teile nur auf und machen neue Dichtungen rein, aber die Mechanik bleibt wie sie ist, alt und ausgeleiert.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
		
		
		22.04.2019, 21:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2019, 21:44 von Rainmaker.)
	
	 
		 (22.04.2019, 20:00)daabm schrieb:  Ralf, vergiß das mit gebrauchten Quadras. Renz hat bei mir 3 "überholte" aus USA ausprobiert, alle Schrott. Die polieren die Teile nur auf und machen neue Dichtungen rein, aber die Mechanik bleibt wie sie ist, alt und ausgeleiert. 
So ein Exemplar aus USA hab ich auch noch zuhause. Sieht sehr gut aus, ist bei meiner C3 aber nie ordentlich gelaufen. Da funktioniert mein alter Rochester noch richtig gut dagegen. Wenn der mal die Flügel streckt, kommt ein Edelbrock drauf. 
Wenn du den überholten aus USA bei dir mal probieren möchtest, kann ich ihn dir schicken, wenn du willst. Mehr als nichts werden kann es nicht. Nur sollte ein Spezialist kurz eine Ansage machen, ob man dessen Hot Air Choke bei dir zumindest provisorisch ans laufen kriegen würde. Wie gesagt, mir ist das egal ob ich ihn dir zum probieren schicke, oder alternativ einen Kerzenständer, eine Blumenvase oder einen Aschenbecher daraus mache.
 
Gruss Armin
	 
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.599 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Martin, danke für die Info, aber ein gebrauchter ist kein überholter. Um die Optk egeht es mir nicht, eher um die passende optimale zuverlässige Funktion. 
Da höre ich herraus daß man auf nichts gebrauchtes vertrauen soll.... lieber doch zu einem neuen Edelbrock greifen ?
 
@Armin das ist sehr lieb von dir, aber ich will was zuverlässiges was funzt, habe jetzt lange genug herum gemacht, habe keine Lust mehr,  
will endlich die C 3 fahren.
 
Danke für die Infos, King Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, die gebrauchten, die man kaufen kann, stehen ja nicht einfach so zum Verkauf. Da steckt immer eine Ursache dahinter, und das ist eher selten ein Totalschaden. Meistens eher, dass er halt nicht mehr gescheit funktioniert. Dann hübscht den jemand auf und verkauft ihn wieder. Ym2c 😎
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |