Beiträge: 310
	Themen: 22
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Ort: 
Österreich Tirol
Baureihe: 
C3 454
Baujahr,Farbe: 
1972   flipflop violett
Kennzeichen: 
IL-2KNC
Baureihe (2): 
Audi A4 Kombi quattro
Baujahr,Farbe (2): 
2011 schwarz
Kennzeichen (2): 
IL-2KNC
Baureihe (3) : 
VW Käfer 
Baujahr,Farbe (3) : 
1958 blau
Kennzeichen (3) : 
IL-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Nimm Kontaktkleber auf beide Seiten Auftragen gut ablüften lassen
( Fingerprobe darf keine Fäden ziehen) und fest andrücken.achtung
Kann nicht mehr korrigiert werden!! Den Kleber gibt's von verschiedenen Anbietern
Pattex,Teroson und und....
Ich habe vor fünf Jahren den von Teroson verwendet hält immer noch bombenfest
Lg Walter
	
	
	
  kann den Sprit verbrennen Sünde sein? 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Bei meinen Weatherstrips hab ich den passenden Kleber von 3M genommen. Damit kann man auch gerissene Strips gut reparieren. Gekauft bei WillcoxCorvette.
Gruß Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 55
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
    
	
 
	
	
		ich hab "3M Super Weatherstrip Adhesive BLACK" genommen, hält nach 10 Jahren immer noch ohne Probleme
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Und genau deshalb nehme ich das Petec, gibt´s im örtlichen Zubehörladen. Außerdem geht das eher in Richtung transparent, nicht schwarz, wenn ich mich recht entsinne.
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)