| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 176Themen: 1
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 Baureihe: C6 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Kennzeichen: RA-AF 88
 
 
 
	
	
		Die Preise kennen nur eine Richtung für gepflegte C6 und C6 Z06. Billiger wird’s nicht!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2019
	
	 
 Ort: Roth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Blau Baureihe (2): C3 Station Wagon Baujahr,Farbe (2): 1973 blau Baureihe (3) : YAMAHA MT 09 Baujahr,Farbe (3) : 2015 Race blue Corvette-Generationen:  
	
	
		 (10.04.2019, 10:23)Carpmaster79 schrieb:  Also auf die Idee E85 zu tanken aufgrund Sparmaßnahmen würde ich verzichten. Meine Lady bekommt immer nur 100 Oktan und mehr. 
E85 hat mindestens 104 Oktan        
Habe in meinen Silverado öfters E85 getankt ( allerdings immer 50:50 mit E10 ) Der nahm sich als Dayli im Schnitt 15 Liter und zu Zeiten wo der Liter E10 über 1,50€ waren 1,08€ eine ganz interessante Ersparnis bei 70 Liter ( 50 im Tank und 20 im Kanister ). Da er aber nicht auf E85 ausgelegt war ( kein FlexFuel, erkennt die Spritsorte und passt Zündung und Einspritzung an ) hatte ich einen Mehrverbrauch von 10-15%, der einen Teil der Ersparnis wieder weggefressen hat Die E85 - Tankstelle war 10 km von meiner damaligen Arbeit weg, sonst hätte sich das vermutlich nicht gelohnt. Wenn der Liter E10 unter 1,40€ war habe ich das gar nicht mehr gemacht und es war immer eine Tankfüllung mit 100% E10 dazwischen.
 
Aus Ökologischen Gründen OK, aber dann lieber E10 und mit Ökosprit "angeben". Schaden wird es vermutlich nicht außer es ist explizit nicht erlaubt.
	 
Lieber Tot als langsam
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Hemmoor Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: EZ 04 - 2014, Schwarz Kennzeichen: CUX - RK - 64 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Philip,
 also ich speicher mir ja öfters mal mobile - Bilder - im Rahmen des Datenschutz - ab für meinen privaten Gebrauch. Ich habe da auch welche von einer anderen Z06 - auch silber -  und dort kann man alles in Großaufnahme sehen, auch insbesondere wie hübsch diese Farbe ist wenn sie in der Sonne steht. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir da gerne etwas im Rahmen des Datenschutzes auf Deine private E-Mail schicken.
 
 In den Gebrauchtwagenportalen findet Du ja einige Z06 die bei gleichen Baujahren erhebliche Preisunterschiede haben. Das entscheidet ja jeder Verkäufer für sich selbst, was er sich preislich vorstellt. Ob es das dann auch bekommt - andere Geschichte. So gibt es natürlich Fahrzeuge die lange inseriert sind und nicht weggehen und später dann plötzlich erneut auftauchen.
 
 Vielleicht noch mal ein Tipp: was ist denn mit der hübschen roten Z06 bei Steppe. Baujahr 2010, zwar über 50000 Kilometer und für 46900, aber vielleicht lässt er noch was ab wenn man bar zahlt und keine gebrauchte anschleppt. Ich hatte ihn ja auch schon mal angeschrieben, er wollte aber für meine hübsche weiße 2006er C6 etwa 20000 geben, da hätte ich sehr viel draufpacken müssen, soviel habe ich leider momentan nicht. Aber von den Bildern her würde ich sagen auch top gepflegt und unverbastelt, allerdings rot. Ob da bereits die Köpfe gemacht wurden kann ich nicht sagen, müsste man erfragen.
 
 Das Problem mit meinem Navi/DvD taucht immer mal wieder bei mir auf, entweder ist das Bild eingefroren, oder die nette Dame von der Routenführung spricht einfach nicht mehr mit mir, bzw. bei CD´s findet er zeitweise keine CD, obwohl ich die nun wirklich im einfachsten Format gebrannt habe. Meistens bekomme ich das nach Neustart oder mehrfachem Versuchen in den Griff. Beim meinem Navi ist das bisschen nervig, weil ich meist anhalten muss um  alles zu resetten. Ich möchte da jetzt aber kein Ding von machen.
 
 LG Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich muss JR beipflichten. Bin eine 2006er Z06 gefahren und jetzt eine 08er mit dem "überarbeiteten" Getriebe. Ich habe keinen Unterschied im schalten spüren können.Es ist eher so das meine 08er wenn das Getrieböl noch kalt ist eher wiederwillig den 2ten Gang nimmt. Wenn warm alles fein. Davon würde ich es nicht abhängig machen.
 Die grauen Teile neben Tacho und Mittlekonsole hatte ich in pianolack schwarz lackieren lassen. Sah top aus.
 
 Die Original headunit kannste vergessen. Ich habe mir eine von Pioneer eingebaut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 3
 Registriert seit: 04/2019
 
 
 Ort: Buchloe
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009 silber
 
 
 
	
		
		
		12.04.2019, 12:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2019, 12:43 von PSK.)
	
	 
		Vielen Dank für eure Antworten, 
@bikerking 
Das manche auch ihre Corvette ohne Umbau mit einer 50:50 Mischung tanken hab ich auch schon gehört, allerdings eher bei den älteren Modelle (C4).
 
Bei dem Mehrverbrauch habe ich nun schon öfter gelesen (nicht nur bei Vetten), dass der eigentlich nur unter Vollast (Rennstrecke) dramatisch ansteigt, um bis zu 35%. Wenn man "normal" fährt sei nicht viel um. Nehmen wir mal an, ich Verbrauche bei normaler Fahrweise um die 13l Super+ für 1,5€/l. Dann käme ich auf 19,5€/100km. 
Rechne ich bei Ethanol (E85) mit dem selben Verbrauch bei normaler Fahrweise und einem Preis von 1,2€/l käme ich auf 15,6€. Also würde man knapp 4€ sparen. 
Sicher, dass macht das Kraut nicht fett aber wie gesagt, darum geht es mit in erster Line auch nicht.     
Interessanter wird es bezüglich Kostenersparnis vielleicht, wenn der Ölpreis wieder steigt. Der lag ja 2011 schon mal bei über 1,7€. E85 war damals noch steuerfrei bei 0,85€. 
Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und bin auf das Ergebnis gespannt, reines Benzin kann man ja immer noch tanken.
 
@Ralf 
Du kannst mir gerne die Bilder der silbernen Z06 schicken. Ich hab natürlich auch über all die Jahre immer wieder nach Angeboten geschaut, aber nichts abgespeichert. Ich schicke dir meine E-Mail Adresse per PN     
Die rote Z06 von Steppe steht natürlich gut da, und wird technisch wahrscheinlich auch im Top Zustand sein. Ich muss aber sagen, dass die rote Farbe nicht so meins ist.
 
Probleme mit dem Navi sind natürlich ärgerlich, aber wenn es sich auch durch alle Baujahre zieht, wird man da wohl nicht drum herum kommen. Eine von Pioneer oder einem anderen Hersteller einzubauen wäre eine Überlegung Wert aber so weit bin ich noch nicht.
 
Rein vom Fahren her soll von den Getrieben nichts um sein. Vom Verschleiß soll beim alten aber die Kunstoffscheibe eher weg brennen, da spielt wahrscheinlich auch der Umgang und die Fahrweise eine Rolle.
 
Gruß Philip
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 3
 Registriert seit: 04/2019
 
 
 Ort: Buchloe
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009 silber
 
 
 
	
		
		
		08.05.2019, 14:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2019, 14:59 von PSK.)
	
	 
		Hallo zusammen, 
das Warten hat sich gelohnt, ich bin fündig geworden!
 
Bin nun Besitzer einer wunderschönen silbernen Z06, MJ09, mit 48tkm     
Ich hätte nicht erwartet, dass sie sich so erstaunlich erschreckend einfach fahren lässt.
 
Vielen Dank an alle für eure Infos und Hilfe
 
Gruß 
Philip
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Dann viel Spass damit.
 Gruss
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011, weiss Kennzeichen: CR EW 427 Baureihe (2): 1991 / brillantsilber Baujahr,Farbe (2): MB SL 500 R129 Corvette-Generationen:  
	
	
		Glückwunsch ... gute Wahl mit dem 2009er Modelljahr ;-) Privat oder Händler...wo bist Du fündig geworden?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: 76776 Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Glückwunsch!
 Lässt du die Ventile richten? Ist nun E85 geplant?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 3
 Registriert seit: 04/2019
 
 
 Ort: Buchloe
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009 silber
 
 
 
	
	
		@Uwe 
Dankeschön       
@Carpmaster 
Dankeschön, bin bei einer Privatperson fündig geworden. 
Hab mich eigentlich schon mit einer 2007er abgefunden, es war auch schon ein Termin zur Besichtigung einer 07er vereinbart, aber 2 Tage davor wurde glücklicherweise die 2009er inseriert      
Die scheinen ja ganz gut weg zu gehen, zum Glück war ich der Erste der sie besichtigt hat.
 
@0815 
Dankeschön, ja E85-Umbau ist noch geplant, ich informiere mich noch genau zu dem Thema. Die ca. 800€ die der Einbau eines FFV-Systems kostet, sind es mir Interesse halber Wert. Ob ich dann in der Praxis immer damit fahre wird sich zeigen. 
Der Motor klingt bis jetzt ganz normal. So lange nichts auffälliges (klappern) zu hören ist, werde ich erstmal nichts machen.
 
Gruß 
Philip
	
		
	 |