| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2019
	
	 
 Baureihe: C4 Cabrio Pace Car Baujahr,Farbe: 1986 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.04.2019, 20:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2019, 21:17 von DenisC4.)
	
	 
		Hallo,
 ich habe leider ein Problem mit meiner Corvette C4 Cabrio Baujahr 1986 Automatik.
 
 Seit vorgestern läuft der Motor seltsam. Es ist ein klackern im vorderen, unteren Bereich zu hören und der Motor vibriert spürbar ab 1700 Umdrehungen. Bei voller Fahrt vibrierte der Wagen so stark , dass es sich so anfühlte, als ob der Wagen vorne rechts einen Platten hätte. Den Keilrippenriemen habe ich abgenommen, um ein Nebenaggregat auszuschließen.
 
 Weiß vielleicht jemand was es sein könnte?
 
 
 MfG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.04.2019, 21:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2019, 21:53 von schneidmeister.)
	
	 
		Läuft  nur auf 7 Töpfen? Zieh mal einen Stecker nach dem anderen und horch, ob sich was verändert.
 
 Gruß
 Kai
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140Themen: 13
 Registriert seit: 02/2018
 
 
 
 
 
	
	
		So lief meine als das timing total aus dem Rahmen war  und ein Topf fehlte.Könnte also auch vom Verteiler bis zur Zündkerze alles sein.
 Hast du die Dinge schon abgeprüft?
 
 Gruß Jan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		Auch wenn es banal klingt. Überprüfe auch die Anschlüsse an der Batterie. Bei mir hatte sich letztes Jahr eine Schraube gelockert. Sprang an, lief aber total besch....n. Dachte auch zuerst an einen Defekt bis ich auf die Idee kam die Anschlüsse zu überprüfen.
 Gruß, Chris
 
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Für ein paar Euro kann man sich ein Motorstetoskop kaufen, wenn es ein Lager oder Kolbenkipper ist, hörst du das raus.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.04.2019, 20:51)DenisC4 schrieb:  Hallo,
 ich habe leider ein Problem mit meiner Corvette C4 Cabrio Baujahr 1986 Automatik.
 
 Seit vorgestern läuft der Motor seltsam. Es ist ein klackern im vorderen, unteren Bereich zu hören und der Motor vibriert spürbar ab 1700 Umdrehungen. Bei voller Fahrt vibrierte der Wagen so stark , dass es sich so anfühlte, als ob der Wagen vorne rechts einen Platten hätte. Den Keilrippenriemen habe ich abgenommen, um ein Nebenaggregat auszuschließen.
 
 Weiß vielleicht jemand was es sein könnte?
 
 
 MfG
 
Wenn die Zündung in Ordnung ist, schau mal ob der Kurbelwellendämpfer sich verabschiedet.
 
Gruß
 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2019
	
	 
 Baureihe: C4 Cabrio Pace Car Baujahr,Farbe: 1986 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Zündung muss ich noch nachsehen. Wie kann ich denn feststellen, ob sich der Kurbelwellendämpfer verabschiedet? Kann man diesen ohne weiteres wechseln? Das Geräusch bzw das Klackern kommt ungefähr aus der Höhe von der Riemenscheibe.
 Gruß
 Denis
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Freund von mir hatte das bei seiner C4 und da war es eine Einspritzdüse, die von uns gegangen ist...
	 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Könnt Ihr bitte das Zitieren des gesamten vor Eurer Antwort stehenden Postings unterlassen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |