| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: D-47877 Willich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 blau Kennzeichen: VIE-TW72 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1972 weiß Kennzeichen (2): VIE-TW58 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Ceramic Matrix Gray Metallic Kennzeichen (3) : VIE-TW11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe soeben von einer neuen Rückrufaktion für die C5 gehört.    
Angeblich muß die Schwungscheibe getauscht werden. Ein Riesenaufwand.    
Betroffen seien sollen u.a. die Baujahre 2000 und 2001.
 
Wer weiß mehr?   
Gruß    
Volker
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: BM Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Y2K, torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur mal dumm gefragt.     
Muss man die Kosten bei einer Rückrufaktion selber tragen???    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Hi, 
habe ich eben auf der Seite vom Ösi Automobilclub ( https://www.oeamtc.at/index.php?type=menu&id=97  ) entdeckt.
 
Vielleicht dreht es sich ja darum und nicht um die Schwungscheibe !
General Motors Rückruf 
 General Motors (GM) ruft Cadillac CTS, SRX und XLR, so wie Chevrolet Corvette-Modelle aus dem Modelljahr 2004 zur Kontrolle der Radaufhängung zurück.
 Im Detail handelt es sich um Fahrzeuge aus folgenden Fahrgestellnummernkreisen:
 
 Baujahr Marke Type Vin-Nr. von Vin-Nr. bis
 2004 Cadillac CTS 40148760 40183479
 2004 Cadillac SRX 40148762 40183477
 2004 Cadillac XLR 45601754 45603310
 2004 Chevrolet Corvette 45118579 45127798
 
 Wie General Motors dem ÖAMTC in einem Bulletin mitteilt, kann sich bei den oben erwähnten Modellen auf Grund eines Materialfehlers eine Verschraubung im Bereich der Radaufhängung lösen. Dadurch trennt sich auch die Verbindung des im unteren Querlenker sitzenden Kugelgelenks vom Achsschenkel, wodurch die Führung und Bremsleistung des betreffenden Rades verloren geht.
 
 Vorsicht: Bei Auftreten dieses Mangels besteht akute Unfallgefahr!
 
 Als Abhilfemaßnahme wird bei den betroffenen Modellen das Anzugsmoment der Schraubverbindungen an den unteren Querlenkern geprüft. In Abhängigkeit vom Ergebnis werden dann entweder nur die Befestigungsmuttern ausgetauscht oder aber auch die gesamte Querlenkereinheit inklusive Kugelgelenk.
 
 Die betroffenen Fahrzeughalter werden von General Motors über den Versicherungsverband angeschrieben
 
Gruß
 
Olly
	
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mein Streifenhörnchen war da schon gebaut ... und das ist gut so!
 mit erleichtertem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: D-47877 Willich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 blau Kennzeichen: VIE-TW72 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1972 weiß Kennzeichen (2): VIE-TW58 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Ceramic Matrix Gray Metallic Kennzeichen (3) : VIE-TW11 Corvette-Generationen:  
	
	
		@harris 
die Kosten werden komplett übernommen    
@all 
die Schwungscheibe hat sich wohl bei einigen Fahrzeugen aufgelöst......    
Zum Austausch muß alles von hinten nach vorne raus:
 
Auspuff 
Hinterachse 
Getriebe 
usw.
 
Ich habe Bauchschmerzen....   
Gruß    
Volker
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Jo hab heute auch einen Anruf bekommen. Dringende Rückrufaktion wegen mangelhafter Schwungscheibe. Betroffen sind 2000er und 2001er Modelle. Da die Vette eh garade in der Werkstatt steht und das Getriebe schon draußen ist, wird das gleich mit gemacht. Das tolle ist, mein Getriebe ist schon da, jetzt muss ich auch noch auf das Schwungrad warten.     
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Moment mal !! 
Wenn ich mich nicht täusche dann besitzen doch Automatik Fahrzeuge gar keine Schwungscheibe im eigentlichen Sinne ?
 
Beim Schalter muß es eine Schwungscheibe geben,die wiegt ja auch mehrere Kilo und ist normalerweise gleichzeitig das Teil auf dem sich die Kupplungsreibscheibe dagegendrückt und hat aussen eine Verzahnung für den Anlasser. 
(Hört sich jetzt blöd an aber ihr wisst schon was ich meine)
 
Beim Automatik gibt es doch eigentlich keine Schwungscheibe,das übernimmt dich hier der Wandler. 
Das einzige was dort an Stelle der Schwungscheibe sitzt ist ein Starterkranz. 
Der Anlasser muß ja auch irgenwo zubeissen können.
 
So kenne ich das zumindest von unseren Fahrzeugen. 
Sollte das bei der Corvette aufgrund des Transaxels anders sein .    
Bitte um Aufklärung.
 
Rätselnde Grüße
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Weiss jetzt auch nicht ob die C5 eine Schwungscheibe hat, aber da diese laut GM getauscht werden muss, wirds die wohl geben. Die Schwungscheibe sitzt doch normal zwischen Motor (Kurbelwelle) und dem Getriebe und sorgt dafür dass der Motor rund läuft und der Starter zupacken kann. Bei dem meisten Schaltern greift hier noch die Kuplung drauf. Bei Automatik nicht (der Wandler). ....... naja, so hab ich mir das zumindest vorgestellt. Weiss aber nicht ob das alles so stimmt. 
Ich fürchte nur wenn die Getriebe, Aufpuff und Hinterachse ausbauen, dass die das alles nicht wieder dran bekommen.     
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256Themen: 13
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo,
 ich habe eine 2001er, Automatik...
 
 Bin ich jetzt auch davon betroffen, dass die Schwungscheibe getauscht wird?
 
 M.f.G
 Fraenkyboy1
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 30
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
 
 
 
	
	
		....... und ich mit meiner 2001er Automatik?? Sie steht eh gerade in der Werkstatt....    
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut     
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	 |