Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Super, Danke. Vielleicht riskiere ich es dann am Wochenende doch und nehme die C4. Denn ausbauen möchte ich die Mechanik eigentlich nur wenn ich ausreichend Puffer habe sie auch garantiert wieder eingebaut zu bekommen.
	
	
	
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Buseck-Beuern
Baureihe: 
C4  Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: 
Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): 
Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 
2016 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
heute habe ich die Kunststoffrollen in den Scheinwerfern eingebaut. 
Die Zahnräder waren noch sehr gut, aber die Kunststoffrollen waren alle  zerfallen wie Zucker.Ich habe mich an die Anleitung von You Tube gehalten. Rechts war es etwas kniffliger als links. Für den Einbau habe ich insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Bin froh, dass alles wieder funktioniert.
Vielen Dank nochmals für die guten Tipps.
Gruß 
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Buseck-Beuern
Baureihe: 
C4  Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: 
Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): 
Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 
2016 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Stefan,
ich habe mir das Video von ChrisFix angesehen.
Ein Tipp für die rechten Seite. Um das Zahnrad herauszunehmen musst Du die zwei Schrauben vom Motor lockern, aber nicht herausschrauben. Dann den Motor ein bisschen verkannten, sodass die Spindel ein wenig nach außen gedrückt wird. Dann geht das Zahnrad gut heraus.
Viel Spaß beim Schrauben.
Gruß 
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Stefan,
beim Lösen des Motors musst du höllisch aufpassen: die Schneckenwelle ist am Ende mit einer winzigen Stahlkugel zum Gehäuse hin gelagert. Diese Kugel darf nicht im Plastikgebrösel verloren gehen und wird mit einem Tupfer Fett wieder eingesetzt, bevor du den Motor wieder festziehst.
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Mirko,
Ist das bei allen Motoren so? Ich habe bei meiner 86er keine Kugel (mehr!?)
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Erlangen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
91
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		27.03.2019, 22:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2019, 22:31 von Habanero.)
	
	 
	
		Hey Jan,
ich kann nicht für alle Motoren sprechen, bei meinem 91er Scheinwerfer ging es aber nicht ohne Kugel. Ich hatte sie beim Zusammenbau verloren und nicht ersetzt. Die Schneckenwelle fährt dann wegen fehlender Kugel in das Lagermaterial und lässt sich dann nur wieder per Hand aufdrehen - der Widerstand beim Rausdrehen ist für den Motor zu hoch, er bricht das Auffahren des Scheinwerfers ab. Habe mir dann in der Bucht von einem Kugellagerexperten für wenige Cent neue Kugeln bestellt - verliert man ja schnell mal :)
Grüße
Stefan
Edith: ist eine 1/8 " Kugel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 34
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1996
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe erstmal bemerkt, dass bei meiner 96er im Gegensatz zur 94er im ChrisFix-Video nur vier Schrauben den Rahmen an der Haube festgeschraubt ist. 
Jetzt muss ich das Zahnrad lösen was rechts ja recht zickig ist. Also löse ich dann man vorsichtig die Motorschrauben und passe dabei auf die Kugel auf.
	
	
	
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
Buseck-Beuern
Baureihe: 
C4  Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: 
Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): 
Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 
2016 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Stefan,
wenn Du die 2 Schrauben vom Motor ein bisschen löst und dann den Motor ein wenig verkanntest, dann geht das Zahnrad heraus. Beim lösen der Schrauben verlierst Du die Kugel nicht. Es sei denn, Du ziehst den Motor heraus. 
Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Gruß 
Werner