Beiträge: 208
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: kassel
Baureihe: Bolton C6 Ls3
    
	
 
	
	
		Mess mal mit ner richtigen Driftbox, q-starz, P-box etc, auf die Werte des internen Dataloggers soll man 1 Sekunde drauf rechnen das es passt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort:  Regensburg
Baureihe: C6Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Silber
Baureihe (2): C7 GS
Baujahr,Farbe (2): 2019
    
	
 
	
	
		danke Euch,
dann spar ich mir den Performance Data Recorder. Auf die Rennstrecke gehe ich nicht mehr.
knappe 9 sec für 100-200 ist o.k., damit wäre ich zufrieden.
Grüße Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Da muss man nix drauf rechnen/schlecht rechnen oder sich extra ne "wie-auch-immer" Box kaufen. Wenn man Glück hat erwischt man ne gut laufende GS und da kommen die genannten Werte halt hin. 
Dass die GS das falsche Spielzeug für reine Beschleunigungsrennen ist, dürfte jedem klar sein und ist auch nicht Sinn des Modells. Trotzdem muss man sich mit den tatsächlich erreichbaren Fahrleistungen nicht verstecken.  Weder ein 991.1 GT3 noch ein  M4 GTS oder "PS-ähnliches" zieht einem weg. 
Für meinen Geschmack ansprechend schnell genug - und wem es net schnell genug sein kann, der ist mit jedweder orig. Corvette sowieso falsch; hier wird man dann wohl von McLaren und Co. mit "Turboboost - Firlefanz" in die Schranken gewiesen.    
Wolly #108