| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		11.03.2019, 20:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2019, 22:15 von Mr.Magicpaint.)
	
	 
		Habe meine beiden Vetten dort abstimmen lassen und war immer mehr als zufrieden.Hatte immer Mehrleistung und weniger Verbrauch, liegt einfach daran das unsere Autos von Haus aus sehr fett laufen, zumindest war das bei meinen so...
 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dominik,habe beim Dynocenter mir einen Lader draufsetzen lassen was, auf Umwegen, auch mehr Ölnebel in den Ansaugtrakt schafft, und
 da wurde komplett neu justiert und gemappt. Bei der später fälligen Abgasuntersuchung sofort durchgekommen. Habe nachgefragt
 ob gerade so Ok, aber der Prüfer sagte ganz im grünen Bereich. Kann die Werkstatt empfehlen.
 Gruß Ralf
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 514Themen: 44
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Planet Erde
 
 
 
	
	
		Das interessiert mich auch. Wo geht man denn im Süden bzw. in Bayern hin, wenn man seinen Motor nicht so fett eingestellt haben will (bei mir sind die Prios Langlebigkeit und Verbrauch im Vordergrund)? Hat da jemand im Raum Nürnberg einen Tipp? Oder muss man weiter fahren?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C 6 Convertible Baujahr,Farbe: 2006 Velocity-Yellow Kennzeichen: RE - C 606 Baureihe (2): C 3 Pace Car 25 Anniversary Baujahr,Farbe (2): 1978 Black / Silver Kennzeichen (2): RE - CO 378 H Baureihe (3) : C 4 35 Anniversary Baujahr,Farbe (3) : 1988 Triple White Kennzeichen (3) : RE - CO 488 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.03.2019, 16:14)DominikH87 schrieb:  Hi Andreas,ok, Danke, naja hatte nicht vor groß ins Tuning einzusteigen, optimierung sollte aber ja auch nichts an der Haltbarkeit ändern und problemlos sein, da kann man schon mal drüber nachdenken. Evtl. kann man ja Luftfilter oder so dennoch machen, danke für den Tipp.
 
 Wo lässt man das am besten machen? Dynocenter?
 Grüße
 Dominik
 Hi Dominik, 
yep, habe ich damals dort machen lassen. Alles tippi toppi - dort bis Du bestens aufgehoben    
VG 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Raum Köln Baureihe: C6  >Performance Edition< Baujahr,Farbe: BJ 2009, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte das selbe Problem auch vor ca einem Jahr.
 Der TÜV Mitarbeiter war recht jung, nach knapp einer Stunde wusste er nicht mehr weiter.
 Ein älterer Mitarbeiter kam wohl grade aus seiner Pause, hat ihn dann mal drauf hingewiesen das ein Golf/Corsa ect bis zu 0.4 haben darf und ihn gefragt wie das ein V8 schaffen solle? Meine Frau hat einen neuen 18er Fiesta, der darf 0.2 haben.
 
 Der ältere hat ihm dann die Software so eingestellt das ich ohne Probleme bestanden habe.
 
 Als Fahrzeug hatte er dann ALLGEMEIN / 1006 eingetragen, dort sind 0.2 erlaubt.
 
 Die Daten die im System wohl drin sind, sind fehlerhaft bzw nie überprüft worden.
 Die 0.01 sind schaffbar, aber nur im gesamten, da habe ich 0.009.
 Nur bei (ich weis nicht mehr welcher Drehzahl) bricht das System ab und sagt AU nicht bestanden.
 
 System war ein "hella gutmann mega compaa gm3", habe den Hersteller angerufen.
 Aussage war, ich ich solle mich per Post/Email melden, ist nie etwas zurück gekommen, auf nachfragen auch keine weiteren Infos mehr erhalten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 132 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2018
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch eine Blöde Frage, das bei Dynocenter hat ja immer Till gemacht? Ist aber nicht mehr aktiv seit mitte letzen Jahres bzw. gabs hier ein Inhaberwechsel bei Dynocenter?Weis da jemand was?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C 6 Convertible Baujahr,Farbe: 2006 Velocity-Yellow Kennzeichen: RE - C 606 Baureihe (2): C 3 Pace Car 25 Anniversary Baujahr,Farbe (2): 1978 Black / Silver Kennzeichen (2): RE - CO 378 H Baureihe (3) : C 4 35 Anniversary Baujahr,Farbe (3) : 1988 Triple White Kennzeichen (3) : RE - CO 488 H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also bevor sich jetzt hier jemand falsche Hoffnungen macht:Bei der sogenannten "Softwareoptimierung" geht es um eine Abmagerung des Gemischs im Vollastbereich, die ein paar PS bringt.
 Die Au-Prüfung findet im lamdageregelten Bereich statt, da beträgt das Gemisch immer Lamda 1 !
 Kein Tuner der Welt kann das besser justieren als der Hersteller selbst!
 Jede Veränderung in der Hardware verschlechtert hier übrigens die originale Regelgüte.
 Die 0.2 sind vom Gesetzgeber als Grenzwert für die Euro 4-Norm vorgeschrieben.  Das sollte schon geschafft werden.
 
 Ich halte die originalen LS2/3 Kats für nicht besonders haltbar. Meine originalen Kats am völlig originalen Auto fingen bereits bei 40/50tkm an, sich aufzulösen. Da wird es dann eng mit der AU. Kann auch ein Grund sein, warum sich GM auf die sicherere fette Seite in der Vollastabstimmung begibt.
 
 
 Wer viel Vollgas fährt, oder auch besagte magere "Softwareoptimierung" hat (oft mit Deaktivierung des Kat-Schutzes), also oft hohe Abgastemperaturen generiert, verringert die Lebensdauer der Kats übrigens erheblich. Das muss einen nicht stören, darf einen aber auch nicht wundern.
 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dominik,Dynocenter hat Jan Kleiner übernommen, der eh dort schon die ganze Zeit geschraubt hat, also absolut kein Wissensverlust.
 Schau im Impressum nach, da sollte seine Telefonnummer stehen, mit E-Mail hat er es nicht so, er ist im Schrauben endlos besser.
 Wenn Du kein Kontakt schaffst, dann PM an mich. Will die Tel.-Nr. nicht Broadcasten, weißt die DSGVO...
 Gruß
 Ralf
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe heute mal bei der HU meine Fächerkr.mit 200er Sport cats eintragen lassen mit denen ich schon 1,5 Jahre rumfahre, keine Probleme mit der Euro 5 bei der AU.Gruß Thomas
 
		
	 |