Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Liebe Corvette gemeinschaft!
Habe jetzt einiges geschaft, hab jetzt folgendes problem das das rechte abblendlicht nicht brennt nur wenn ich das Fernlicht hinzuschalte leuchtet es mit dem fernlicht mit, massekabeln habe ich bereits alle überprüft, kann aber kein loses mehr finden. habe auch das forum schon durchsucht leider kein passendes thema zu diesen bereicht. könnt ihr mir da weiterhelfen?
mfg Mario
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo  
Wenn es nue eines der Abblendlichetr ist, wird es wohl eher nicht am Schalter oder der Schaltung liegen.
Wie bereits geschrieben, checken am Stecker des Lichts , ob Strom anliegt, wenn er anliegen sollte.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Baujahr 1978,
normal schaltet das fernlicht ja um was ich weiss also das ablendlicht geht ja aus und das fernlicht ein, bei mir ist es so das das rechte abblendlicht nicht geht und sobals ich das fernlicht einschalte das fernlicht geht und das rechte abblendlicht hm
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo  nochmal.
Weisst du, ob die Schaltung noch alles original ist oder ist wonoelglich eine Relaisschaltung nachgeruestet worden, was oft der Fall ist ?
Dann wirds etwas komplizierter, da man  mit nur einem Relais nachruesten kann oder eben mit 2 , jede Seite ihr eigenes.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
ja stimmt, habe übersehen, dass eine Seite ja funzt......würde aber eh gleich mal schauen ob auch ein relais verbaut ist und wenn nicht, dann eines setzen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		10.03.2019, 12:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2019, 12:06 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		alle leitungen überprüfen....Relais wären eigentlich nur sinnvoll für Fernlicht (also Hellgrün). Schaue am Stecker was ankommt und vor allem bei welcher Schaltung...da ist sicherlich etwas durcheinander geraten.
Sende Dir mal Bild einer Relaisschaltung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke werde mal da alles verfolgen, mom ist ein grausliches wetter und muss warten bis der regen endlich aufhört :(
mfg Mario
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also eigentlich haben wir links und rechts außen Abblendlicht, die über ein Kabel angefahren werden, das sich im Kabelbaum beim Vorderrad teilt. Und Fernlicht haben wir 4 mal, auch über ein Kabel, das sich im Kabelbaum teilt. Da hat wohl jemand fehlerhaft „repariert“ 😎
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572