Beiträge: 95
	Themen: 37
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Bad oeynhausen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich habe jetzt schon den 3. neuen Anlasser verbaut (große und kleine Variante).
Ein Fehler tritt jedoch immer wieder auf: Der Magnetschalter am Anlasser bleibt beim Starten hängen und erst durch einen kurzen Schlag mit einer Stange auf den Schalter startet der Anlasser wieder.
Alle Anlasser waren keine NOS Ware; kann es sein das die nachgefertigten einfach nicht gut funktionieren?
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Stefan,
hast Du den alten Magnetschalter für die drei neuen Anlasser verwendet oder hatte jeder Anlasser einen neuen ?
beste Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Stefan
Mein letzter High Torque Anlasser hat 3 Jahre gehalten, dann ist er den Hitzetod gestorben. Die Qualität der neuen kann also schon fragwürdig sein. Mein Originaler von 69 hingegen tut's jetzt noch bei einem Freund im Auto. Der ist dafür sicher 5kg schwerer und dreimal grösser.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo  
Neue Baterie hast du schon probiert ?  
Denn sogar wenn deine alte scheinbach noch OK ist, kann sie doch sehr schwaecheln.
Bei mir hatte ein high torque starter sehr geholfen, aber mit einer neuen Baterie waren alle Probleme dann komplett weg.
Allerdings jetzt, wo die Baterie etwa 4 Jahre jung ist, faengt die Gute wieder an bei heissem Motor etwas schwieriger zu starten.
Also nur das Andrehen scheint verzoegert.
Ne neue Batrie ist also faellig und kommt auch rein dieses Fruehjahr.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638
	Themen: 61
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
Nörvenich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998-silber
Baureihe (2): 
2013-silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes E350
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Stefan,
hast Du mal den Starterkranz geprüft ?.
Bei Techn. Problemen und Reparaturen sowie Ersatzteilen    Fa. Autotechnik Simon  02208 3031 . Hat schon anderen C3 Fahren geholfen.
Simon war sehr lange Lieferant mit Anlassern u. Limas im Austausch an Zeppelin Caterpillar. AC Delco und anderen US Herstellern.
LG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Moin
Shims unter dem Anlasser? Evt klemmt er einfach nur leicht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2016
	
	
	
Ort: 
Geislingen Steige
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Stefan,
laut meiner Erfahrung kommen die Probleme mit dem Magnetschalter meistens davon, das das Ding zu warm wird.
Hast Du schon probiert, ob das Problem nur auftritt, wenn der Motor warm ist?
Hier hilft es wenn Du ein Hitzeabschirmblech anbringst.
Viele Grüße
Claudio
	
	
	
CC#61
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 37
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Bad oeynhausen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alle Magnetschalter waren jeweils neu mit den 3 Anlassern; Passiert nicht nur wenn der Motor warm ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zahnkranz kann ein Problem sein wenn er nur noch aus Grat besteht.
Original war übrigens ein Hitzeschutzblech am Starter.
Sieht man heute gar nicht mehr.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)