| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 12
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Teneriffa
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 
	
	
		Servus , ich kann dir einen Rat geben, willst du fahren behalte deinen MX5, willste schrauben, kauf dir eine C4! Wenn du keine Ahnung vom schrauben oder " gute Werkstatt" hast, Finger weg!
 Saludos Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.02.2019, 11:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2019, 11:18 von C3-Mike.)
	
	 
		Zitat:Wie erkennen die Profis schon anhand der Fotos in den Anzeigen das sich ein ansehen nicht lohnt ? 
Weil sie Erfahrung mit den Fahrzeugen haben und wissen wohin sie sehen müssen, was wichtig ist und was nicht. Genau das was dir als Neuling fehlt. 
Bye the way, in der Rubrik "hallo ich bin's" wird es gerne gesehen wenn man sich kurz vorstellt, damit wir auch wissen mit wem wir es zu tun haben.
 
Wenn das Budget dein "Problem" ist, dann lass es lieber. Wenn du ein 30 Jahre altes Fahrzeug kaufst und nicht noch Kohle (ein paar Tausender) für Ausbesserungen zur Verfügung hast, dann lass die Finger von so alten Autos. 
Das ist leider die harte Wahrheit über Oldtimer.
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2018
	
	 
 Ort: Meinerzhagen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91 Rot / Rot Kennzeichen: MK J451 Corvette-Generationen:  
	
	
		:( na das hört sich ja nicht soooo dolle an...
 Ich habe das schon gemerkt wo ich die Pontiacs gekauft habe da wurde mir auch immer Empfohlen das man Zündverteiler,/kappe etc austauschen sollte.
 
 Nehmen wir mal an das die C4 hauptsache gut fahren soll. Ist unter diesem Gesichtspunkt die C4 einigermaßen fahrtauglich ?
 Komme ausm Sauerland. Gibts es denn in meiner Umgebung einen vernünftigen Ami Schrauber ?
 Es gab doch in Dortmund mal einen guten ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die niedrigen Preise kommen ja nicht von ungefähr. Für das Geld bekommt man anderswo einen kleinen Neuwagen mit Garantie und hat ein paar Jahre seine Ruhe. Dafür kein Fahrspass. Aber man kann nicht erwarten mit einem so alten Auto in Gebrauchtzustand einfach sorglos damit rumfahren zu können.Dann brauchst du eins das durchrestauriert wurde, zumindest was die wesentliche Technik angeht. Und das kostet dann soviel wie ne neuere gebrauchte Corvette.
 
 Vielleicht wäre auch ne C5 was für dich, die gehen in der selben Preisregion, da findet man aber eher eine die weniger aufm Tacho hat und erstmal weniger Probleme machen dürfte.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		 (28.02.2019, 11:04)C4TF schrieb:  Servus , ich kann dir einen Rat geben, willst du fahren behalte deinen MX5, willste schrauben, kauf dir eine C4! Wenn du keine Ahnung vom schrauben oder " gute Werkstatt" hast, Finger weg!
 Saludos Mario
 
Eigene Erfahrungen sind und bleiben eigene Erfahrungen- zumal wenn ein Kauf über einen niedrigen Preis geht.
 
Natürlich selbst ein wenig (meine auch wirklich wenig) schrauben und eine kompetente Werkstatt und hier im Forum gut vernetzt sein, bringt erhebliche Vorteile- oder man kann sagen: Geld spielt keine Rolle.
 
Ansonsten hätte ich meine C4 bestimmt nicht erst nach fast 15! Jahren verkauft.
 
Wolle
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 12
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Teneriffa
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 
	
	
		Man sollte noch einen Zweitwagen vor der Garage stehen haben, für die Stadt zum einparken ist das eher nix  meiner Meinung nach. Manche nutzen sowas allerdings als Daylidriver, muss man aber mögen, jedes mal das raus und rein turnen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Die C4 macht Spaß, klar - es ist eine Fahrmaschine. Ich freue mich auf jeden Meter den ich fahren kann. Wie C4TF schreibt, Einparken und Übersichtlichkeit sind eben auf Sportwagenniveau. Und würde es nicht schön sein, eine C4 - oder ein Corvette an sich zu fahren - gäbe es dieses Forum nicht. Es ist eben eine Leidenschaft die Leiden schafft. Hast du etwas Ausdauer, Nerven und kannst damit leben, immer mal Geld reinzustecken oder sie eben stehen zu lassen bis das Geld wieder für eine Reparatur reicht, hast du sicher viel Spaß an der Vette. Suchst du die Zuverlässigkeit deines Mazdas mit einem V8 dann könnte das schief gehen.
 
GrußSebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (28.02.2019, 12:37)Neogenesis1982 schrieb:  :( na das hört sich ja nicht soooo dolle an...
 Ich habe das schon gemerkt wo ich die Pontiacs gekauft habe da wurde mir auch immer Empfohlen das man Zündverteiler,/kappe etc austauschen sollte.
 
 Nehmen wir mal an das die C4 hauptsache gut fahren soll. Ist unter diesem Gesichtspunkt die C4 einigermaßen fahrtauglich ?
 Komme ausm Sauerland. Gibts es denn in meiner Umgebung einen vernünftigen Ami Schrauber ?
 Es gab doch in Dortmund mal einen guten ?
 
Ich glaube ne Corvette ist das komplett falsche Fahrzeug für dich, zumindest was C4 und älter ist! 
Pontiac, ich hatte zuvor einen 81er Trans Am und hatte die ganzen 8 Jahre, die ich ihn hatte, nur eine Wasserpumpe gewechselt und den Vergaser, that's it! 
Ob ne C4 einigermassen fahrtauglich ist? Geh in einen Burgerladen und frag ob ein Cheeseburger lecker ist, ist etwa das Selbe.
 
Es gibt hier zwei ganz wichtige Sätze die du dir eintrichtern solltest.
 
1. You get what you pay for 
2. Die Schmerzen der Summe sind die Gleichen.
 
Beides läuft auf ein und das Selbe raus. Entweder du kaufst günstig und haust viel rein, oder du kaufst gleich teuer und hast evtl. aber nur evtl. Ruhe und kannst fahren. 
Nochmals, eine früher C4 ist und bleibt ein Auto mit über 30 Jahre auf dem Buckel. Ich bezweifle das dein MX5 überhaupt in die Gegend der 30 Jahre kommen wird.
 
Ne Vorstellung wäre immer noch erwünschenswert!
	 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
		
		
		28.02.2019, 15:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2019, 15:21 von Chrissie.)
	
	 
		Wenn ich manche Antworten hier lese dann dürfte man sich gar kein gebrauchtes Auto kaufen.
 Man muss sich natürlich vor Augen halten das es hier um +/- 30 Jahre alte Autos geht, da kann natürlich mal was kaputt gehen. Man darf so ein Fahrzeug eben nicht auf finanziell letzte Rille fahren.
 
 Ein gut gewartetes Auto macht IN DER REGEL weniger Probleme.
 
 Ich hatte vor 3 Jahren für deutlich unter 15k meine C4 gekauft und eigentlich keine Probleme mit dem Auto. Nur lief sie am Anfang bei höheren Außentemperaturen und im Stau heiß. Kühlwasserwechsel und Kühlerreiniger und dann war alles gut. Ansonsten nur Wartungsarbeiten.
 
 Ich wusste aber auch, das der Vorbesitzer einen kleinen Technischen Rundumschlag machte, deshalb hatte ich sie auch gekauft (Und weil ich den Vorbesitzer schon lange kenne und weiß, das seine Autos stets Top sind). Die Corvette war dann auch das erste Auto das ich Blind und ohne es vorher zu sehen gekauft und anbezahlt hatte. Ich habe es nicht bereut.
 
 Eigentlich muss ich doof sein das Auto zu verkaufen.
 
 Gruß, Chris
 
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2018
	
	 
 Ort: Meinerzhagen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91 Rot / Rot Kennzeichen: MK J451 Corvette-Generationen:  |