Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
habe seit gestern ein permanentes Pfeifgeräusch im Motorraum ,das ich nicht zuordnen kann.
Es pfeift penetrant und ändert sich bei Gas geben nicht,daher glaube ich nicht das es etwas mit den Turbo zu tun hat.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2015
	
	
	
Ort: 
Marbach a.N. , BaWü
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1972, Mille Miglia Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ausrücklager defekt? Müsste sich dann aber bei getretener Kupplung ändern (falls du einen Schalter hast)
Gruß KP
	
	
	
Alles meine rein private Meinung    
 
 
Gruß Klaus
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2015
	
	
	
Ort: 
Marbach a.N. , BaWü
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1972, Mille Miglia Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ausrücklager defekt? Müsste sich dann aber bei getretener Kupplung ändern (falls du einen Schalter hast)
Gruß KP
	
	
	
Alles meine rein private Meinung    
 
 
Gruß Klaus
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn Nebenluft gezogen wird, ist das mehr ein Zischen. Das Pfeifen könnte auch von der Lichtmaschine kommen, hatte ich bei einer Fehlfarbe mal.
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		 (28.02.2019, 19:53)Ralf. P. schrieb:  Wenn Nebenluft gezogen wird, ist das mehr ein Zischen. Das Pfeifen könnte auch von der Lichtmaschine kommen, hatte ich bei einer Fehlfarbe mal.
Gruß
Ich hatte Gestern dass gleiche problem. Nachdem ich die federn eingekürst hatte hörte ich bei der probefahrt plötzlich dass Pfeifen. Ess war nicht die ganse seit da. Es klank wie Eisen af Eisen. Bei der suche nach der Uhrsache fiel mir auf dass die lLichtmachine sehr heiss war. Ist dass normal?
Gruss, Huub
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Lichtmaschinen sind gerne mal sehr heiss, ist normal.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397
	Themen: 60
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C2 Coupe 327/350
Baujahr,Farbe: 
1965 rally red
Baureihe (2): 
1990 charcoal metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C4 ZR-1
Baureihe (3) : 
1980
Baujahr,Farbe (3) : 
C3 Coupe L48 red 4 speed
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo Wecki,
die Servopumpe pfeift ekelhaft, wenn sie leer ist. Schau doch mal nach dem Füllstand.
tschüß
Matthias