Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe auch nichts von einer verzögerten Gasannahme bemerkt.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (01.02.2019, 22:02)MikeG schrieb:  Ja, ein neuer thread dazu ist eine gute Idee. 
Ggf. muss man wirklich mehrere Sekunden konstant ca. 52 im/h fahren, bevor die Funktion anspringt.
Ich schreib‘ das jetzt doch mal noch in diesen thread: Trotz einiger Versuche heute konnte ich eine verringerte Gasannahme im Testbereich der Fahrgeräuschmessung (ca. 50 km/h im 3. Gang) nicht reproduzieren. 

  Während der Camaro in diesem Bereich kaum Gas annimmt, schießt die C7 einfach genau so los, wie es sein soll.  
 
 
Was mich zu der Frage führt: Weiß jemand von euch, ob die Corvette C7 in Europa womöglich als 
Kleinserie läuft (wie z. B. die Ferraris und McLarens)? Dann nähme es nicht Wunder, dass der C7 die Fahrgeräuschmessung offenbar am Allerwertesten vorbei geht. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Also ich fahre ein GS CE wenn ich auf Sport oder Track gestellt habe sind meine Klappen dauer offen da geht  nix mehr zu !!!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (16.02.2019, 10:28)V-POWER C5 schrieb:  Also ich fahre ein GS CE wenn ich auf Sport oder Track gestellt habe sind meine Klappen dauer offen da geht  nix mehr zu !!!!!
Abgesehen von dem Umstand, dass das so nicht stimmen kann, oder allenfalls für Dauervollgasfahrten, hat das mit dem o.a. Thema der verringerten Gasannahme gar nichts zu tun.  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		die verringerte Gasannahme während der EU Lärmtestgeschwindigkeiten macht nur der Camaro, nicht aber die C7. Dafür macht die GS die Drosselklappe so oder so bis 3400 nicht voll auf egal was du Gas gibst. Auch das ist ein Grund warum die GS unterrum so madig daherkommt
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Das mit der Drosselklappe ist hoffentlich bei der Software Optimierung die ich bei Geiger Cars vorhabe zu machen Schnee von gestern.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (16.02.2019, 20:45)CCRP schrieb:  die verringerte Gasannahme während der EU Lärmtestgeschwindigkeiten macht nur der Camaro, nicht aber die C7. Dafür macht die GS die Drosselklappe so oder so bis 3400 nicht voll auf egal was du Gas gibst. ... 
Interessant - danke! Was ist der Grund? Ebenfalls die Einhaltung der Emissionsgrenze beim Durchfahrttest?
Weißt du, zu wieviel Prozent die Drosselklappe zu bleibt? Lässt sich das ordentlich rausprogrammieren?
Sorry, viele Fragen wieder... 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		klar weiss ich das, siehe die Tabelle zB. Wobei das nicht die einzige ist die dafür zuständig ist was die Drosselklappe bei einem Drehmomentgestützten Strategie letztendlich macht.
![[Bild: e1brscpryncpopso6.png]](https://666kb.com/i/e1brscpryncpopso6.png) 
im Prinzip wird eine jede Gaspedalstelliung/Änderung in ein Drehmoment umgesetzt das diverse Begrenzungschecks/Limits durchlaufen muss. D.h., nur weil jemand Vollgas gibt heisst das noch lange nicht das auch wirklich Vollgas gegeben wird
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		17.02.2019, 00:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2019, 00:59 von MikeG.)
	
	 
	
		Super, danke! 
 
 
Das sieht mir (aus Sicht des Laien)  eher danach aus, als habe es nix mit der Geräuschmessung zu tun.
Beim Camaro müsste das mit der Drosselklappe ähnlich sein.