| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2017
	
	 
 Ort: Hagen,NRW Baureihe: C4  L98 Baujahr,Farbe: 1987,Silber Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.02.2019, 01:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2019, 01:28 von nrwmachine.)
	
	 
		Moin !   
 C4  1987  Automatik
 
 Folgendes Problem während der Fahrt geht hin und wieder der Motor aus egal ob bei kaltem Motor oder 90grad Betriebstemp. Hin und wieder leuchtet dann auch "Engine service soon " lampe bevor er aus geht. und batterie Lampe ebenfalls.  Und   nachdem aus gehen  will er nicht mehr starten . erst nachdem ich die batterie abklemme für eine paar sek.  oder den wagen vor und zurück schiebe springt er wieder an.  hab auch das gefühl das er bei bodenwellen oder huppeligen strassen wo der wagen ruckelt bzw schaukelt  der fehler aus gelöst wird. als wäre irgendein teil lose.
 
 Woran könnte es liegen ??
 
 
 Teile die neu Sind:
 
 Batterie,LIma,Anlasser,Automatik Getriebe überholung, Benzinpumpe, Kraftstofffilter, Lambdasonde, IAC Sensor
 
 Derzeitige mir bekannte Mangel ist wasserverlust oben rechts an der ecke neben der lima  der ansaugspinne blubbertdas wasser raus, deswegen war ich auch heute in der werkstatt jemand ne ahnung wie lange man dafür braucht  den dichtungssatz auszutauschen ansaugtrakt ??
 
 
 Außerdem geht seit heute die drehzahl anzeige nicht mehr???  woran kann das liegen ?
 
:C3spin:   
You can get it if You really want!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 172 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus,wenn die SES angeht, wird auch ein Fehlercode abgelegt. Lies mal bitte den Fehlerspeicher aus.
 In welchen Situationen geht der Motor aus? Bei voller Fahrt oder im 1./R Gang?
 
 
 
 Grüße
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2017
	
	 
 Ort: Hagen,NRW Baureihe: C4  L98 Baujahr,Farbe: 1987,Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin.   Heute bei tempo 30kmh .   Hab leider keine Software für das Auto.  Axel hat das sonst immer gemacht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2017
	
	 
 Ort: Hagen,NRW Baureihe: C4  L98 Baujahr,Farbe: 1987,Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber sonst auch schon mal öfter beim Gang einlegen aus dem Stand ..
	 
:C3spin:   
You can get it if You really want!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Ohne Fehlercode auslesen wird das nichts! Dazu braucht es eine Büroklammer oder Stück Draht und den Willen es auch machen zu wollen. Ansonsten ist jede Diskussion überflüssig! Dann prüfen, ob ein Zündfunke vorhanden ist. Keine Drehzahl ist eigentlich ein Indiz, dass eben das Signal nicht durch das Zündmodul durchgleitet wird. Quelle dafür sind PickUp Spule, Zündmodul selber oder auch das Motorsteuergerät.
 
 Weil ich die Teile liegen habe, würde ich mit dem einfachsten anfangen und das Steuergerät mal schnell umstöpseln, dann das Zündmodul und wenn das nichts hilft, die Pick Up Spule, nur muss dafür der Verteiler gezogen und auseinander genommen werden.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2017
	
	 
 Ort: Hagen,NRW Baureihe: C4  L98 Baujahr,Farbe: 1987,Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		moin Axel , Wann bist du mal im Lande  Richtung Hagen ?
	 
:C3spin:   
You can get it if You really want!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2017
	
	 
 Ort: Hagen,NRW Baureihe: C4  L98 Baujahr,Farbe: 1987,Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		So konnte nur a - b.  Einen Fehler auslesen 22 TPS (Voltage Low) .. 
 Drehzahl Messer weiterhin ohne Funktion
 . heute fuhr der Wagen wieder ohne aus zu gehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 12
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Teneriffa
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1990, Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo, für die Dichtung der Ansaugbrücke brauchst du als ungeübter ca 1Tag, wenn du nicht weisst wie alt die Wasserpumpe , würde ich die gleich mit machen!Saludos Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Na bei Code 22 musst Du wahrscheinlich den Drosselklappensensor neu einrichten. Zu geringe Spannung geht dann mit zu wenig Sprit einher.Der Wert sollte 0,53 Volt betragen. Kann man sehr einfach per Laptop machen oder etwas fummeliger mit einem Multimeter.
 
 Wenn das IAC neu kam, wird wohl jemand vorher an der Drosselklappe gedreht haben?
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 172 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tropft das Wasser zufällig hier raus? Was würde auf deine Beschreibung passen. Das ist unterhalb der Drosselklappe. Eventl sind die Schrauben vom Thermostatgehäuse nicht fest, siehe Bild: ![[Bild: fb778e-1550230161.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/fb778e-1550230161.jpg) 
		
	 |