Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Ja, im Winter.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
    
	 
 
	
	
		Egal zu welcher Jahreszeit, immer wenn die C7 beim Abstellen nass ist. Es ist kein spezielles C7 Problem, das hatte mein Grand Cherokee SRT auch ständig.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
nähe Stugi
Baureihe: 
ex C4
Baujahr,Farbe: 
weiß
Baureihe (2): 
´01, rot
Baujahr,Farbe (2): 
ex C5
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Das ist normal. 
Ist bei ziemlich jedem Porsche ganz extrem der Fall und auch bei meinem Alltagsauto. Wenn das Fahrzeug mit nassen Bremsen abgestellt wird, backen die Beläge auf die Scheiben.
	
	
	
Gruß
Martin
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507
	Themen: 103
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
2013
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also bei Nässe kann schon sein.
Habe aber schon 10 Corvetten gehabt und so was noch nie.
Vielleicht habe ich immer gute Beläge gehabt.
Es kommt da auf den Anteil von Material welches rostet im Belag an.
Der dann mit der Bremsscheibe zusammen rostet.
Hatte wohl da immer Glück.
Oder es kommt von das ich bei Nässe nie ne Corvette raus gefahren hab :-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		11.02.2019, 21:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2019, 21:19 von MikeG.)
	
	 
	
		Ich hatte so etwas bisher bei keinem einzigen meiner Autos. Mal schauen, ob die C7 das erste wird.  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		11.02.2019, 22:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2019, 22:16 von MikeG.)
	
	 
	
		Gerade im Camaro-Forum gelernt:
Je weniger Legierungsbestandteile eine Bremsscheibe hat, umso besser ist tendenziell der Reibwert. Allerdings steigt proportional die (Flug-) Rostempfindlichkeit. Bei reinen Graugußbremsscheiben reichen schon wenige Stunden des Parkens mit nassen Bremsscheiben, damit sie versifft aussehen.
Vielleicht ist das hier ja ein ähnliches Phänomen, d.h. es liegt an der Legierung der C7-Stahlbremsen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 0
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
CH-Luzern
Baureihe: 
C7 Stingray
Baujahr,Farbe: 
2015, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hatte ich bei meiner C5 Z06 im Winter ständig, ich vermute das es vom Salzwasser herkommt. Im Sommer bei Starkem Regen hatte ich keine Probleme damit.
Liebe Grüsse Ulrich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
	
 
	
	
		 (12.02.2019, 16:31)Powerman schrieb:  Hatte ich bei meiner C5 Z06 im Winter ständig, ich vermute das es vom Salzwasser herkommt. Im Sommer bei Starkem Regen hatte ich keine Probleme damit.
Liebe Grüsse Ulrich
In dem Fall ist das ein Feature: Wenns die Karre festklebt beim losfahren will dir das System sagen: Wasch mich Dirtbag 
Aber ernsthaft, da könnte ein Zusammenhang bestehen.