Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
		
		
		01.02.2019, 15:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2019, 15:04 von MikeG.)
	
	 
	
		 (01.02.2019, 12:13)wolly 108 schrieb:   (01.02.2019, 09:55)MikeG schrieb:  Hab‘s nicht im Blick, ob es hier schon gesagt wurde, aber anhand der neuen Angebote auf mobile.de fällt auf, dass die hellgraue Variante nicht nur die gleiche Lackierung hat wie die Carbon 65 Edition, sondern auch gleich noch die blauen Kontrastnähte im Innenraum übernommen hat.  
 
Was dann auch wieder dazu passt, dass die Final Edition einfach aus vorhandenen Komponenten zusammengebastelt wurde (was keine Kritik sein soll). Insbesondere die hellgraue Variante ist damit eine weitgehende Kopie der Carbon 65, mit nur sehr wenigen Unterschieden im Detail.    
Das kommt so hin ; die PCCB-Bremsanlage und PDR serienmäßig -was bei der Carbon 65 nicht so war- sowie im Exterior ein paar Abstriche  
Das Auto ist aus meiner Sicht hübsch; lediglich hat sich GM -wahrscheinlich ein Schnellschuß wegen der neuen Abgasnorm in EU- kein besonderen Ideenreichtum auf die Agenda geschrieben.  ... 
Ja, zum einen wurden wenig Zeit und Kreativität investiert, vor allem aber wurden die bereits im "Teileregal" vorhandenen Komponenten so kombiniert, dass nicht nennenswert irgendwelche Test- oder Genehmigungsverfahren durchlaufen werden mussten. Insbesondere das erklärt m. E. die deutliche Nähe zur Carbon 65-Edition. Insgesamt konnte so die "Final Edition" nicht nur mit wenig Zeitaufwand gestaltet werden, sondern vor allem (vermutlich) mit (sehr) geringen Kosten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (01.02.2019, 12:44)wolly 108 schrieb:  Scheinbar Final Edition für den US-Markt mit zumindest schlechterer Innenausstattung. 
Nein, sie weisen doch darauf hin, daß es die nur in Europa gibt.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		"Sondermodell" in  AMS-Online !
     , ................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Pressemeldung abgeschrieben! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2018 
	
	  
	
 Ort: Flonheim Rheinhessen
 Baureihe: C7 GS Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: AZ-MV 9
    
  
	
 
	
	
		 (01.02.2019, 16:18)Maseratimerlin schrieb:   (01.02.2019, 12:44)wolly 108 schrieb:  Scheinbar Final Edition für den US-Markt mit zumindest schlechterer Innenausstattung.  
Nein, sie weisen doch darauf hin, daß es die nur in Europa gibt. 
 
Gruß 
 
Edgar 
Die Innenausstattung-Details  sind  aber wie im Video zu sehen nicht mit den FE  in "D" identisch
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Da hat man dann Archivmaterial genommen. Kein ja aber, die gibt es definitiv nur in Europa. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2018 
	
	  
	
 Ort: Flonheim Rheinhessen
 Baureihe: C7 GS Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: AZ-MV 9
    
  
	
 
	
	
		Mit Verlaub ein "ja aber" wann und wo entscheide ich selbst 
 
Wolly #108
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Bleib locker, so war es nicht gemeint. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2018 
	
	  
	
 Ort: Flonheim Rheinhessen
 Baureihe: C7 GS Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: AZ-MV 9
    
  
	
 
	
	
		Kein Problem   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da ist sie, fehlen nur noch die Stage 3 Splitter. Ende Februar wird zugelassen 🍾😀 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |