| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Nürnberg/Bay. Baureihe: C6 GS Anniversary/Cabrio Baujahr,Farbe: 2012 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		 (29.01.2019, 20:01)meStefan schrieb:  Was für eine gequirlte Sche...!🙄Wer da alles irgend einen Hirnfurz hat und glaubt damit die Welt zu retten...💩
 
 Wenn man sich mal überlegt, dass das „Dieselproblem“ gar keines ist, selbst Fahrverbote von allen Dieselfahrzeugen (LKW und PKW) den Feinstaub nur marginale verhindern, da dieser durch andere verursacht wird (Gülle auf den Feldern in der Landwirtschaft, Industrie, Schifffahrt und sonstige) und jetzt hat ein Oldi—Präsi Angst er wird mit dem alten Sprittschlucker an der Ampel in Stuttgart beim Feinstaubalarm dumm angemacht...🙄
 
 Unseren Politikern müsste man mal das Hirn sandstrahlen, damit diese vielleicht an die tatsächlichen Ursachen gehen, statt dem deutschen Michel (auch genannt „der Doof“) das Leben schwer zu machen und die Taschen noch mehr zu leeren!
 Ich soll also meinen „alten Diesel“ mit ordentlich Verlust hergeben, damit ich mir einen neuen mit fast ebenso schlechten Abgaswerten kaufe und hoffe die Luft wird besser, obwohl mein alter nun im Ostblock weiter rumdieselt...🙄
 
 Was ist der deutsche Michel bloß für ein armes, behäbiges und dummes Schwein...😟
 
Hallo Stefan, den deutschen Michel, die Betonung liegt bei "deutsch", gibt es schon lange nicht mehr. Früher ließ uns 
unser Stolz aufrecht gehen, inzwischen ist ein dickes Fell das uns aufrecht gehen lässt.
 
Gruß Heinz
	 
Viele sind davon überzeugt, nur weil sie Lesen und Schreiben gelernt haben, andere zu kritisieren.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29Themen: 3
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 
 
 
	
	
		Ich würde die Regelung lassen wie sie ist. Mal ehrlich...wie viele Autos von 1989, auch von den "Brot und Butter Autos" fahren denn noch rum? Audi 80, 190er Mercedes, 3er BMW, alles vom Rost und jugendlichem Leichtsinn dahingerafft.Versucht doch mal, einen anständigen 3er BMW von 1992-1997 zu finden. Die Schrotthaufen, die noch übrig sind, werden die nächsten Jahre vom Rost dahingerafft und durch den TÜV aussortiert, genauso beim 3er Golf. Die guten Fahrzeuge, die dann noch übrig bleiben, sollten das H-Kennzeichen bekommen können.
 Und bei den Fahrzeugen, die jetzt verkauft werden, brauchen wir uns sowieso keine Sorgen machen dass sie das H-Kennzeichen erreichen weil sie in 10 Jahren beim Elektronikmüll landen.
 
 Übrigens:
 Und ein Kadett aus den 70ern ist auch nur ein Massenfahrzeug gewesen, da hinterfragt keiner das H-Kennzeichen oder bei meinem 127er Fiat, die bis vor 15 Jahren noch das Straßenbild in Süditalien geprägt haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht wird einfach vergessen, was diese 30-Jahre-Grenze auch bedeutet. Es sind die Autos aus der Jugend einer Generation. Man verbindet damit Träume, Erinnerungen und vieles mehr. Es bildet die Jugend ab, die Fahrzeuge aus dem Autoquartett von Kindern die ein unverstellbarerer Traum waren. Zu erzwingen das die Liebe zu Autos jenseits der 70ger aufzuhören hat, verkennt das Thema. Auch die C4 wird gern mal in die Ecke gestellt, aber wenn man sieht was die C4 für das Produkt Corvette bedeutet hat, oder wie besonders die 4+3-Schaltung war - wo will man da die Grenze ziehen?
 Und auch das Erdbeerkörbchen war ein Volumenmodell, aber wie viele davon sind noch erhalten?
 Man sollte das H-Kennzeichen nicht nach Jahren hinterfragen, sondern viel kritischer nach Umbauten usw.
 
GrußSebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Nö, zeitgenössische Umbauten sind cool!!!  ![[Bild: 35000100eh.jpg]](https://up.picr.de/35000100eh.jpg) 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Och ja, aber manchmal ist weniger mehr, Uwe.    
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.781 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Köln am Rhein Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 73 blau Baureihe (2): C3 Coupé Baujahr,Farbe (2): 77 blau Baureihe (3) : C5 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2001 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		 (04.02.2019, 20:29)Grauwe schrieb:  Nö, zeitgenössische Umbauten sind cool!!! 
 
 ![[Bild: 35000100eh.jpg]](https://up.picr.de/35000100eh.jpg) 
Man sollte sich eher mal überlegen, ob man bei solchen Modellen nicht Distanzscheiben vorschreiben sollte, 
bevor sie ein H-Kennzeichen kriegen      
Jrooss us Kölle      Mainhard        
(Mitglied im Double GTC)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Da braucht es eher eine breitere Hinterachse, mit Distanzscheiben wird das nix.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.781 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Köln am Rhein Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 73 blau Baureihe (2): C3 Coupé Baujahr,Farbe (2): 77 blau Baureihe (3) : C5 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2001 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie auch immer.
	 
Jrooss us Kölle      Mainhard        
(Mitglied im Double GTC)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.781 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Köln am Rhein Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 73 blau Baureihe (2): C3 Coupé Baujahr,Farbe (2): 77 blau Baureihe (3) : C5 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2001 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Alternativ zum H-Kennzeichen gibt es ja noch die 07er Nummer (zumindest da, wo die noch ausgegeben werden).
	 
Jrooss us Kölle      Mainhard        
(Mitglied im Double GTC)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 |