Beiträge: 868
	Themen: 39
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Braunschwieg 
Baujahr,Farbe: 
Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		28.01.2019, 00:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2019, 00:28 von keineAhnung.)
	
	 
	
		Hallo, die Dekra ( TüV) stellt die Einstufung fest und erstellt  die Papiere.
Die Zulaasungsstelle übernimmt die Daten  nur. 
Ist Problematisch bei neueren, noch nivht zugelassen  Fahrzeugen. Da kann viel schief gehen.
Grüße Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 magnetic red metallic
Baureihe (2): 
Jeep Compass Hybrid
Baujahr,Farbe (2): 
2022 schwarz metalic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tja , da sehe ich nach meiner Vermutung nur eine Möglichkeit.
Neues Datenblatt, zum Tüv neues Gutachten, zur Zulassungsstelle ändern der Zulassung.
Aber hier im Forum sind bestimmt welche die sich damit besser auskennen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Man kann doch die Prüfberichte bei den Prüforganisationen abrufen.
Gerade als Fahrzeughalter ist das unproblematisch.
Dann damit zur Zulassungsstelle.
Auf ein Foto hin wird das ganz sicher niemand ändern.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 15
	Registriert seit: 07/2016
	
	
	
Ort: 
Gelnhausen, Deutschland
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 - silber
Kennzeichen: 
GN-FK 66
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine C5  Erstzulassung September 2001 -Modelljahr 2001-hat D4 - mit grüner Plakette.  Euro 1 kann nicht sein, auf keinen Fall...
	
	
	
  
  
 Alles halb so doppelt - ausser einer Corvette